Katalog

[ fol. 5v/5v] [ fol. 5v/ fol. 5v] 1 Auftziehende probirwage mit silbern und vorguldten schälgen. 2 Schubladen, die eine ledigk zum papir, in der andern 1 Klein silbern schälgen, Ungerisch gewicht, Cronen gewicht, Reinisch gewicht, Richtpfennigk gewicht, Marckh gewicht mit grän, [ fol. 6r/ fol. 6r] Niederländisch gewicht, Centner gewicht, Karat gewicht, Marck gewicht uf die quinten, Marck gewicht uf die pfennig gewicht, 1 Streichsteinlein, 1 Eißern runde zange, 2 Eißern biege zanglein. [ fol. 6v/ fol. 6v] Ahn schönen grossen cristallen, cristallenen spiegeln und silbern nachtleuchten, welche der hertzogk von Sophoy Emanuel Philipert churfurst Augusten, hertzogen zu Sachßen seligen vorehret. 1 Schöne große cristall in goldt und eisen gefaßet, mit einer runden columna oder seulen und postament mit silber und perlenmutter bekleidet, edelgesteinen vorsezt und einer silbern schrauben, khorben und einem andern ledigen hefte. [ fol. 7r/ fol. 7r] 1 Silbern achteckigte nachtleuchte mit cristallen spiegel und 8 silbern muscheln, oben auf einem silbern achteckigten corpore zum ohle, henget an einer silbern khetten. Darbey auch 1 Eißern mit goldt eingelegter schraubschlußel mit einem eubenen heft, silbern reifen und zwingen, 1 Silberne kornzange, 1 Silbern vorguldt schlußlein zum ufdröhnen des hänleins im ablaßen des ohls. [ fol. 7v/ fol. 7v] 1 Cristallen spiegel in goldt und silber eingefast, mit einer cristallenen seulen, mit einem silbern fuß und vorsazten edelgesteinen und cristallen fullungen. [ fol. 8r/ fol. 8r] Ahn edelgesteinen, einhorn und rinoceroshorn. 1 Schmarallen stufe von 16 steinen, groß und klein, wie dieselben an ihrem natürlichen gebirge gewachßen. Ist in den occidentalischen Indien gebrochen worden. In einer schwartzen schachtel mit roten carmosin, sammet gefuttert. Hat keyser Rudolphus, diz nahmens der ander, herzogk Augusten, churfursten zu Sachßen etc., als seine churfürstliche gnaden allerhogstgedachte ihre kayserliche majestät nach deroselben langwirigen leibesschwachheit aus treuem gemuthe underthenigst [ fol. 8v/ fol. 8v] immonat octobri anno 81 besuchet, zu antzeigunge derselben gnedigsten neigunge und wahren freundtschaft gnedigst und danckbarlich vorehret. Welchen seine churfürstliche gnaden furder bei diesen churfürstlichen hauße und stammen zu ewigen gedechtnus zu bleiben vorordnet und gewiedemet haben. 1 Gepolirt einhorn, an der lenge 3 eln minus 2 zoll, an hindersten dicken orte 1 ½ zoll und am födern orte 1 zoll reichlichen dickhe. Henget an einer guldenen ketten von 163 gliedern sambt [ fol. 9r/ fol. 9r] drey guldenen zwingen, einen hacken und ringk, doran ein ander stucke silbern vorguldte ketten mit einer eisern vorguldten schrauben an der deckhen angemacht. 2 Rhinoceros horner, dorunter das eine der herzogk von Florentz hertzogk Christianum, churfursten zu Sachßen etc., meinem gnedigsten hern, vorehret. [ fol. 9v/ fol. 9v] Ahn schönen künstlichen uhren, uhrenwergk und andern kleinen sandtuhren. 1 Neu kunstreicher wol proportionirter und nutzlicher globus caelestis, doran des ganzen himmels eigenschaft und tugendt, wie er herumb gehet, son, mon und alle andere stern regieret, zu befinden und ersehen. In einem schwarzen futter mit roten sammet gefuttert, geht alle 24 stunden einmal rumb undt wird in 8 tagen nur einmal ufgezogen. Hat an dem polo artico umb den meridian, doran die kugel henget, ein schönes rundes [ fol. 10r/ fol. 10r] scheublein mit doran gestochenen vier virteln der stunden und dorunter eine sonderliche scheibe mit dem stundenzeiger. Seindt an diesem globo die 48 astra, wie dieselben durch die mathematici underschidtlichen erdacht und genennet, khunstlich ausgeteilet und gerißen, zu welchem nach einander die 12 zeichen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1