Katalog
[ fol. 22r/22r] [ fol. 18v/ fol. 18v] Ahn astrolabien, sphaeren und andern mathemati- schen und astronomischen instrumenten. 1 Mößen vorguldt planisphaerium in einem grunen geheuße mit einem weißen beschlege. 1 Groß astrolabiummit den 7 planeten weißern, ist unvorguldet, und 1 Ander astrolabium auß den funften buch Almagesti in gestalt einer sphaera, ist auch unvorguldet. Hat Martin Feill, uhrmacher, gemacht. [ fol. 19r/ fol. 19r] 1 Holtzern gemahlet schief, die polus höhen damit zu finden. Doran sindt allerley sonnen uhren, auch eine vorsilberte nachtuhr und unden zween zinnern anckher. 1 Runde höltzern sphaera mit den 12 monaten und himlischen zaichen sambt den winden, in einem roten zindelten sackhe. 2 Mößene globus, einer caelestis, der ander terrestris, unden mit compasten. 2 Holtzern gemahlete globus, einer coelestis, der ander terrestris. [ fol. 19v/ fol. 19v] 1 Schön mößingk gefirnst astrolabium ahn einer möße- nen gedröheten seule, uf einem fuße. 1 Mößene unvorguldte sphaera mit einemmößenen fuße, dorinnen ein compass mit seinem zodiaco und planeten weißern. 1 Mößen vorguldt torquet sambt einem bericht, dorinnen man alle tage der sonnenzaichen und gradt, deßgleichen bey sonnenschein eine jegliche tagesstunde und uf einer jeglichen stunde des monden zaichen und gradt, auch bey nacht aus demmonschein und sternen die seygerstunden [ fol. 20r/ fol. 20r] und dan der planeten ort, lenge und breite, auch aller sterne longitudinem et latitudinem finden kan. Item ohne bucher zu finden, wo ein iglicher stern stehet, eine himlische figur zu erigiren und den ascendentem zu finden. Auch in einem frembden lande, wo einer sey, zu wißen und sich wieder heim zu finden. Item alle tage und stunden, der sonnen auf und niedergangk sambt der tage und nachtlengen zu finden. 2 Mößene vorguldte und vorsilberte instrument, an dem einen als den grösten uf der [ fol. 20v/ fol. 20v] eine seiten ein astrolabium, uf der andern seiten ein nocturnal mit den himlischen zaichen, unden einer runden scheiben mit compasten zu allerlei sonnenuhren zu reißen. Das eine ist mit einem adeler. 1 Mößen vorguldter sonnen compass mit den himlischen zaichen und einem vorguldten mänlein in einem holzern eingefasten fußlein. 1 Kleine mößene vorguldte sphaera, unden mit einen compaßlein. 1 Compaß in schwartz eubenen holze gefast, außenwendigk ein noctural, inwendigk [ fol. 21r/ fol. 21r] ein spiegel und ein bogen zur polus hohe, in einem schwarzen liedern futtral. 1 Holtzern astronomischer quadrant an einem gedröheten holzern seulgen. 2 Grune kestlein mit gesimbßen, dorinnen cylinder gerißen. 1 Holtzern sechseckigt instrument mit einem grun gedröheten seulgen, uf der eine seiten die 12 himlischen zaichen mit papirnen scheiben und waisern sambt den calender, uf der andern seiten ein astronomisch quadrant uf die polus höhen. [ fol. 21v/ fol. 21v] 1 Holtzern außgeteilter cylinder, ufn deckel die 32 winde und eine vorsilberte scheibe des monden ab und zunehmen zu sehen, oben eine windtfahne, in einem grunen gedröheten futter. 1 Mößen vorguldten sonnen compaß mit einem vorsilberten blatt und einen see compass scheiblein sambt einer eingebundenen schreibetafel, außwendigk eine nachtuhr und gestochener quadrant. Alles in einemmößenen futter mit einer schwartzen schnuren. 1 Runde mößene scheibe mit getrieben, dorauf die 7 planeten mit ihren zaigern, jeder [ fol. 22r/ fol. 22r] planet mit seinem besondern ringe, oben mit andern lengern zweyen zaigern uf den calender, in einem schwarzen futter. 1 Mößen vorguldt horologium in form eines alten haidenischen tempels sambt einem bericht uf pergament in einem kleinen grunen buchlein. 1 Mößen runden compaß mit einer mößenen regel und vorsilberten boden, uf die 12 himlischen zaichen und stunden geteilet. Außwendigk die 8 winde und sonnenuhr gestochen. 1 Geetzten metallischen calender, in vor-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1