Katalog

[ fol. 22v/22v] [ fol. 22v/ fol. 22v] guldten mößing eingefast. Darbey 1 sonnen und monschein. 2 Vorsilberte truncus. 1 Klein silbern vorguldt compaßlein mit einem bogen zur polus höhe. Darbey 1 Klein mößen vorguldt perpendiculum. 2 Silberne compaß, der eine mit einer nachtuhr, der ander schlecht. 1 Mößen vorguldt compaßlein, oben mit den planetenstunden, in einem runden futterlein. [ fol. 23r/ fol. 23r] 1 Silbern vorguldten calender. 1 Mößen vorguldt instrument als ein buch formirt zu des himmels lauf. 1 Runder silbern vorguldter compaß mit einer regel und gestochenen mappa, planetenstunden und tagelenge, in einem holzern vorguldten futterlein mit inliegender fahnen und perpendiculo. 1 Mößen vorguldter compaß mit 3 silbern blettern, dorauf 6 sonnenuhren gezeichnet, die deckhe mit einer mappa und regel, außwendigk die 16 winde gestochen. Hat Christof Schlißler gemacht. [ fol. 23v/ fol. 23v] 2 Gevirdte mößene vorguldte compaß, uf der eine seiten quadranten, uf der andern des monden ab und zunehmung. Inliegendt in einem jeden eine waßerwage mit einer windtfahne und drieckigten perpendiculo. 1 Gevirdter mößen vorguldter compaß, oben mit der tage und nachtlenge, uf der andern seiten die polus höhe. 1 Silbern gevirdt sonnen compaßlein. 1 Mößen runder sonnen compaß, oben mit einem dryangel, dorinnen ein fändtlein zum erkennen der winde, und außgeteilten mößenen böglein. [ fol. 24r/ fol. 24r] 2 Mößene schlechte vorguldte compaß. 1 Mößen vorguldter achteckigter compaß mit einer planeten scheiben und vorsilberten mappa. 1 Kupfern vorguldte außgeteilte scheiben mit einer regel oder signo und die 12 zaichen und planeten. 1 Silbern vorguldt instrumentlein, die 12 himlischen zaichen und planetenstunden dorauf zu wißen. Inwendigk ein geschriebener calender und schreibe­ tafel in einem schwarz sammeten futtral mit guldenen schnuren belegt. [ fol. 24v/ fol. 24v] 2 Bahr meßer mit sammeten scheiden, silbern vorguldten beschlegen und schäftlein. Uf den schalen sonnenuhren in form eines cylinders. 4 Mößene vorsilberte cylinder, inwendigk mit perpendicularn. 4 Mößene vorguldte durchgebrochne sphaeren. 3 Mößene vorguldte crucifix, inwendigk mit compaßen. 3 Mößene vorguldte buchlein mit compaßn. 1 Rundt mößen compaßlein mit den 8 haubtwinden, hinden die auferstehunge Christi. [ fol. 25r/ fol. 25r] 1 Silbern rundt instrument in gestalt eines astrolabii mit des reichs churfursten eingeschmelzten wappen sambt einem bericht. In einem khleinen, in gelben pergament eingehaften buchlein. 1 Ander mößen vorguldt instrument in form eines astrolabii. 1 Mößen vorsilberte und vorguldte scheiben mit einer vorsilberten regel zum erfahren der stunden bey sonnenschein, abmeßen der höhe und tiefen. 3 Mößene vorsilberte und vorguldte nocturnal, bey nacht die stundenzeit zu erkhennen. [ fol. 25v/ fol. 25v] 1 Mößen vorguldte und vorsilberte planeten scheibe mit einem seidenen faden und perlein. 1 Mößen vorguldte scheibe mit den planetenstunden, zodiaco und regel. 1 Mößen vorguldten ringk, bey sonnenschein die stunden zeit zu sehen. 1 Klein rundt mößen vorguldt scheiblein, bey sonnenschein der stunden zeit zu sehen. 1 Mößen vorguldter außgeteilter ringk uf 90 teil, die sonne, wie hoch dieselbe über den horyzonten stehe, damit zu erfahren. [ fol. 26r/ fol. 26r] 2 Mößene vorguldte außgeteilte scheiben, uf jeder 3 andere umbtreibende scheiben, jede in 16 teil getheilet. 2 Mößene vorguldte scheiben, uf der einen 15 ufeinander, die ander mit 24 scheiben und dem alphabet gestochen. 1 Mößen vorguldt nocturnal. 1 Mößen vorguldte planetenscheibe, domit der sonnen auf und niedergangk, auch tage und nachtlenge zuer- fahren. Darbey der bericht, gerechneter calender und planetentafel.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1