Katalog

2 – Im hindtern grossen gemach kegen dem vehsten bau garten 77 Inventar der Kunstkammer 1587, fol. 201v Gartenbesteck Scheide mit Pfropfplötze, Säge, Hippe, drei Messern, Pfriem, Meißel, Pfropfbeinlein, Holzraspel, Bohrer Ulrich Jahn wohl Dresden, wohl 1571 Eisen, teils geätzt und geschwärzt, Holz, Perlmutt, Elfenbein, Samt L. Plötze 44 cm, L. Scheide 35,5 cm Rüstkammer, SKD, Inv.-Nr. X 411 80 Inventar der Kunstkammer 1587, fol. 207v Spaten Deutschland (wohl Dresden), um 1560–1580 Eisen, geschwärzt, Birnbaumholz, farbig gefasst, bemalt L. 126 cm Rüstkammer, SKD, Inv.-Nr. P 70 81 Inventar der Kunstkammer 1587, fol. 206v Freilandzirkel Deutschland, um 1560–1570 Kirschbaumholz, Ebenholz, Messing, Eisen L. 119 cm, B. mit Stellbogen 25,5 cm Rüstkammer, SKD, Inv.-Nr. P 108 78 Inventar der Kunstkammer 1587, fol. 202r Gartenbesteck Säge, drei Messer, Feile, Pfriem, Bohrer, Pfropfbeinlein, Hippe Deutschland, 2. H. 16. Jh. Eisen, Hirschhorn L. zwischen 16,9 und 39,5 cm Rüstkammer, SKD, Inv.-Nr. X 558 79 Inventar der Kunstkammer 1587, fol. 205v Kernsetzer Deutschland (wohl Dresden) datiert 1572 Messing, graviert, Kranznaht · L. 111 cm Rüstkammer, SKD, Inv.-Nr. P 96

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1