Katalog
fol. 79r Im hinteren großen Gemach gegen den Zwingergarten 80r Geometrische Instrumente zum Nivellieren und zur Feld messung von Kurfürst August in Augsburg erworben 82r Kompasse und Kompassscheiben, Wasser- und Setzwaagen, Maßstäbe und weitere geometrische Instrumente 87v Türkische Bögen, Pfeile sowie zugehörige Köcher und Futte rale, die Erzherzog Matthias von Österreich gesandt hat 88v Brech-, Steig- und Niederlasszeuge sowie Zubehör 92v Marterwerkzeuge für Gefangene 93r Geometrische Quadranten, Wasserwaagen, Zirkel und Winkelmaße 94r Tischler-, Schlosser- und Büchsenmacherwerkzeuge 104v Kabinettschränke und weitere Kästen mit Werkzeugen 131v Elfenbeindrechseleien von Kurfürst August 137r Elfenbeindrechseleien von Egidius Lobenigk 138v Elfenbeindrechseleien von Georg Wecker 140r Exotische und anderweitig übersandte Drechselarbeiten und Trinkgeschirre 140v Hölzerne gedrechselte Trinkgeschirre, die der König von Dänemark gesandt hat 141r Weitere hölzerne gedrechselte Trinkgeschirre 142r Geometrische Instrumente der Büchsenmeisterei, zum Schießen, Werfen und Abmessen 153r Risse zu Kanonen und Mörsern sowie Anleitungen zu Quadranten und andern Instrumenten zum Schießen und Werfen 154v Instrumente der Büchsenmeisterei 155v Instrumente der Büchsenmeisterei aus dem Nachlass von Hans Wehme 157r Schrot-, Streu- und Schlackenkugeln 159r Etuis für Instrumente der Büchsenmeisterei 160r Kompassbüchsen, -zungen, und -scheiben sowie weiteres Zubehör 162r Alphabetstempel, abgegossene Buchstaben und weitere Stempel mit Tieren, Blumen und Laubwerk sowie andere Dinge 163r Angelzeug 163v Gefäße aus Weißenseer Marmor für eine Fürstentafel 165r Astronomische, astrologische, geometrische, perspek- tivische und arithmetische Bücher sowie Kunstbüchlein 197r Hölzerne »quadrantstocklein« aus dem Nachlass von Valentin Engelhard 198r Bildnisse, weitere Darstellungen und Karten 199v Elefantenzahn, Rehköpfe und Korallenzinken 200r Vogel- und Blasrohre samt zugehörigen Kugelformen und »zugerichteten blettern« 200v Positive und Regale 201r Gärtner-, Setz- und Pfropfzeuge 208v Weiteres in diesem Gemach 210r In der Stube neben dem Frauenzimmer gegen den Schlosshof 211r Prägewerkzeuge für silberne und goldene Münzsorten 215v Ziehezeug und Ziehbank samt Zubehör, um silbernen und goldenen Draht zu ziehen 218r Chirurgische Instrumente und Barbierzeuge fol. 227r Tischlerwerkzeuge 232v Werkzeuge, um Bernstein zu drechseln 233v Kabinettschränke und Schreibpulte 236v Wegmesser, die Valentin Thau aus Leipzig von dem Torgauer Uhrmacher Andreas Sporer anfertigen ließ 237v Schlagende Uhren und Zeigerwerk 239r Karten, Darstellungen von Landschaften und Belagerungen sowie weitere Darstellungen 244r Gemsgeweihe und Darstellungen von Hirschgeweihen und weiteren Tieren 245r Weiteres in diesem Gemach 248r Im kleinen Gemach vor der großen Stube neben dem Frauenzimmer gegen den Schlosshof 249r Zubehör zumWeidwerk 253r Gezeichnete Karten und Festungen sowie weitere Dinge 260r Weiteres in diesem Gemach 262r In dem Gemach an der Bibliothek 263r Marmor-, Serpentinit-, Jaspis- und Amethyststufen, überwiegend aus dem kurfürstlichen Herrschaftsgebiet, von Giovanni Maria Nosseni auf ihre Nutzbarkeit hin untersucht und übergeben 267r Vogelfallen und weiteres Zubehör zumWeidwerk 268r Gemalte Darstellungen von Hirschen, Wildschweinen, Rehen und Hirschköpfen, Abdrücke von Hirsch- und Schweinsfüßen, Gemsenhörner und andere Dinge 271r Druckwerkzeuge und Schnellwaagen 271v Geometrische Instrumente, Wasserwaagen, Kompass stative und »stebe« sowie Maßstäbe für Sonnenuhren 273v Zeichenkästen, Truhen, Schreibpulte und Brettspiele 274v Schwarze hölzerne Tafeln mit durchsichtigem Pergament und darauf gezeichneten Bildnissen und Jagddarstellungen 275r Muster und Visierungen 277v Messing und ungewöhnliches Holz im Vorrat zum Ver-arbeiten 278r Auf Holztafeln gezogen Forstkarten 278v Weitere gerahmte Karten, andere Darstellungen und Gemälde 281r Weiteres in diesem Gemach 283r In dem äußeren Vorsaal zwischen der Kunststube und der Bibliothek 284r Etuis für Uhren, Kompasse und weitere Instrumente 288r Weiteres an diesem Ort 289r In einer Kammer unter dem Dach neben der Werkstatt des Meisters Egidius 290r Allerlei Dinge an Kästen, Etuis und anderem, was allgemein vorhanden
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1