Katalog
[ fol. 5r/5r] [ fol. 1r–3/ fol. 1r] In meines gnedigsten churfursten und hern reiß cammern und kleinem gemache. [ fol. 1v/ fol. 1v] [vakat] [ fol. 2r/ fol. 2r] Ahn schönen kunstreichn schreibetischen, schreib zeugen, probier geheusen und andern kestlein. 1 Silbern und vorguldter schreibetisch mit schönen eingeschmelzten farben und den regirten keisern von Alberto secundo biß uf Maximilianum secundum und den sieben tugenden von silber und golde. Oben auf mit einer schlagenden uhr mit den 7 planeten. Hat 12 schublädtlein von schwartzen eubenen holz gemacht, dorunter 10 mit silbern und guldenen beschlegen. In den einem 1 silbern glockhe, 1 silbern schreibetzeugk und 1 silbern streubuchßen. Dartzu ein grun seyden futtral mit einem [ fol. 2v/ fol. 2v] silbern beschlege. Stehet uf einen umbdröhenden tische mit grunen cartecken behangen. Hat die romisch kayserliche majestät Maximilianus herzogk Augusten, churfursten zu Sachßen etc. seligen, vorehret. 1 Großen schönen marmolsteinen schreibe tisch mit einem bulde, dorinnen schubladen. Ist mit allerley bildtwergk geziret und schönen jaspis vorsetzet. Hat ein schön instrument und posietif, in dem bulde des instruments clafir. Hat churfurst Augustus zu Sachßen etc. seliger von Christofn Waltern erkaufen laßen. [ fol. 3r/ fol. 3r] 1 Indianischen schreibetzeugk mit zweyen schubladtlein, ist mit leder uberzogen und guldenen heidenischen gemählden pingirt. Hat der hertzogk von Florentz meinem gnedigsten churfursten und herrn, herzogen Christian zu Sachßen etc., vorehret. 1 Schwarz kästlein von eubenen holtz, mit zweyen schubladtlein, oben einen christallenen spiegel, in silber und golde gefaßet. 1 Ledigk kästlein, mit zwey ledigen schubladtlein, oben mit einem albastern contrafectischen kindtlein, uf einer bergkh- [ fol. 3v/ fol. 3v] art mit allerley gewachßenen bergkstufen liegende. 1 Schreibetzeugk von schwartzen eubenen holz, mit einem schublidtlein und holzern dintenfas und streubuchßen, oben mit silbern blechen. 1 Schön probirgeheuse von eisen getrieben, mit allerley bildtwergk gezieret und mit silber und golde eingelegt und mit 6 ledigen bildern. Oben auf die resurrection und auferstehunge Christi, dorunter eine schlagende uhr und dan ferner dorinnen [ fol. 4r/ fol. 4r] 1 Balbirfutter mit allerley zeuge, alß 1 Durchgebrochen kampf, 1 Schermeßer mit einem beinern orth, 1 Kleine schäre, 1 Vorguldten zungen schaber, 1 Vorguldten spatel, 1 Burstlein mit einem vorguldten heft und mänlein mit einer hellbarten, 1 Klein federmeßerlein. 1 Reißfuttral von allerley zeuge, [ fol. 4v/ fol. 4v] alß 4 Mößene vorguldte circkel mit stölenen spitzen, 1 Mößen vorguldter bogencirckel mit stölenen spitzen, 1 Mößen vorguldt schmiegemaß, 1 Mößen vorguldten geschmigten mastab von 12 zollen, 3 Mößen vorguldte reißfedern, 2 Mößen vorguldte rodier und federmeßerlein, 3 Mößen vorguldte winckelhäcklein, 2 Mößen vorguldte linial, [ fol. 5r/ fol. 5r] 4 Mößene vorguldte rötel und reißkolenstifte, 1 Mößen vorguldte kornzange, 3 Stölene reisstifte mit vorguldten ortern, 1 Wätzstein in einemmößenen vorguldten beschlege, 1 Stölen spatlein zum ausstreichen der reisfedern, 1 Klein schärlein, 1 Klein flach biegezänglein, 1 Mößen vorguldten quadranten mit einer blauen zungen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1