Katalog

76 7 Das Gärtnerdorf Der kurbeldrehende König, dem es die rollenden Gewächshäuser so an- getan hatten, war Albert von Sachsen. Seit 1873 an der Macht, regierte er mehr als ein Vierteljahrhundert. In dieser Zeit vollzogen sich stürmische Veränderungen. Das Spekulationsfieber der Gründerjahre und die schnel- le Entwicklung der Industrie verschärften die sozialen Konflikte. Überall in Dresden entstanden Ortsvereine der Sozialdemokratischen Partei und der von ihr beeinflussten Gewerkschaften. Die Stadt sprengte endgültig ihre Grenzen, wuchs in die Breite, dehnte sich auf die Höhen aus. Für die Gärtnereien innerhalb der alten Vorstädte gab es keinen Platz mehr. Viele Betriebe verlegten die Produktion in die nahen Dörfer, um wenig später auch hier von der ungeheuren Bauwut eingeholt zu werden. Der oft Minna Seidel

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1