Katalog
Architekturhistorikers als auch des meisterlichen Fotografen. Schließlich bietet das Görlitzer Stadtzentrum auf wenigen Quad- ratkilometern eine Geschichtsland- schaft von einzigartiger Dichte. Man sollte es zu Fuß erkunden und dabei keines- falls den Abstecher über die Neiße ins polnische Zgorzelec versäumen. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung fühlt sich dem wiedererwachten Bürgersinn und Geschichts- bewusstsein der Görlitzer seit Jahren verpflichtet. Auch uns geht es mit unseren Fördermaßnahmen seit 1996 darum, scheinbar Peripheres ins rechte Licht seiner verdienten Bedeutung zu rücken. Im Jahr 2011 unterstützen wir beispielsweise die 3. Sächsische Landesausstellung zur »via regia« in Görlitz. Seit dem Mittelalter verband diese alt- ehrwürdige Handelsstraße das westliche Europa via Görlitz mit Schlesien, Polen und Russland. »800 Jahre Bewegung und Begegnung« lautet der Un- tertitel der ambitionierten Ausstellung. Ein schö neres Motto lässt sich für eine Stadt wie Görlitz kaum denken. Kaum ein anderes mittel- oder ostdeutsches Stadtzentrum strahlt eindrucksvoller und selbstbewuss- ter den gediegenen Patriziergeist des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit aus wie Görlitz. Seit Langem kul- turelles und touristisches Zentrum der schlesi- schen Oberlausitz, gehört Görlitz zu den originells- ten urbanistischen Gesamtkunstwerken nördlich der Alpen. Seit 1945 ins Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien gerückt, markiert die alte Kaufmannsstadt deutsche Geschichte wie die Kai- serstadt Aachen im äußersten Westen der Bundes republik. Und auch Görlitz liegt heute inmitten einer Grenzregion, die die Chancen und Herausforde- rungen europäischer Integration im konkreten Zusammenleben auslotet. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung freut sich daher besonders, zur Entstehung des vorliegenden Kunst- und Kulturführers Görlitz beigetragen zu ha- ben. Mit ihm stehen Görlitz und sein reicher Bau- bestand erstmals im gemeinsamen Blick sowohl des wissenschaftlich besonders ausgewiesenen Eine Stadt wie aus dem Bilderbuch 7
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1