Katalog

239 16–17 16 17 Fes te des Gr afen von Flemming anlässlich der erfolgreichen Brautwerbung am 13. und 15. August 1719 in Wien 16 –17 Gesamtansicht Inv.-Nr. Ca 202, Bl. 6 Bez. auf dem Untersatzpapier Mitte zwischen den Zeichnungen Inv.-Nr. C 6729 und Inv.-Nr. C 6730 Feder in Schwarz über Graphit: »Fêtes de M r: l’Ambassadeur, Comte de Flem[m]ing, le jour de ses audiances publiques.« 16 Raymond Leplat Illumination des Strattmannschen Palais 1719 in Wien. Vor oder um 1728 Feder und Pinsel in Grau und Schwarz, Einfassungslinie Feder in Schwarz, 265 × 386 mm Inv.-Nr. C 6729 (Ca 202, Bl. 6 (1)) Bez. u. M. Feder in Schwarz über Graphit: »a.) Illumination de son Hotel.« Provenienz: Wohl zwischen 1738 und 1747 in die Sammlung gelangt (Cat. 1, Inventar von 1738, S. 126, Nr. D. 111 (Nachtrag)) Nachweis: Nicht in OHMA-Liste aufgeführt; HStADD, 10026 Geheimes Kabinett, Loc. 762/2, Bl. 8a – b, Nr. II; OHMA B 20c, Bl. 666a, Nr. II (am 23. April 1728 im OHMA vorhanden) Literatur: Mikosch 1994/1995, S. 63, Abb. 4 17 Raymond Leplat Zeremonienball im Strattmannschen Palais 1719 in Wien. Vor oder um 1728 Feder in Grau und Schwarz, Pinsel in Grau und Grün, Rötel über Graphit, 286 × 449 mm Inv.-Nr. C 6730 (Ca 202, Bl. 6 (2)) Bez. im Schriftfeld u. M. Feder in Schwarz: »b.) Ball paré dans son Hotel.« Provenienz: Wohl zwischen 1738 und 1747 in die Sammlung gelangt (Cat. 1, Inventar von 1738, S. 126, Nr. D. 111 (Nachtrag)) Nachweis: Nicht in OHMA-Liste aufgeführt; HStADD, 10026 Geheimes Kabinett, Loc. 762/2, Bl. 8a – b, Nr. II; OHMA B 20c, Bl. 666a, Nr. II (am 23. April 1728 im OHMA vorhanden) Literatur: Mikosch 1994/1995, S. 63, Abb. 5

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1