Katalog

Schon sechsmal sind die Engel Angelus und Uriel dem Gemälde der Sixtinischen Madonna in der Gemäldegalerie der Alten Meister entstiegen und haben die ver- schiedenen Sammlungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden auf eigene Faust erkundet und so manches Abenteuer bestanden oder Rätsel gelöst. Ziel ihres neuesten Ausflugs sind die Rüstkammer und die Türckische Cammer: Gemeinsammit den jüngsten Museumsbesucherinnen und -besuchern machen sie sich auf denWeg, um die ungewöhnlichen Schätze zu entdecken und sich in die Zeit edler Ritter und sagenumwobener Sultane entführen zu lassen. Das größte Objekt in der Türckischen Cammer ist ein zwanzig Meter langes osmanisches Dreimastzelt. Es ist durch und durch mit aufgenähten Verzierungen versehen und in zauberhaft schummriges Licht getaucht. Dieser besondere Ort lädt sehr zumVerweilen ein. Im Riesensaal werden die Reitturniere des 15. und 16. Jahrhunderts wieder leben- dig. Mehrere Holzpferde in Originalgröße sowie ihre mit Ritterrüstung und Lanze ausgestatteten Reiterfiguren lassen die Spannung spüren, die die Menschen vor Hunderten von Jahren wohl ergriff, wenn ein solches Turnier kurz bevorstand. Die ästhetisch-kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen ist der 1991 von der ehemaligen Dresdner Bank gegründeten Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank ein besonderes Anliegen. Seit mittlerweile zehn Jahren arbeiten die Stiftung und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden auf diesem Gebiet zusammen. Die Museumsführer für Kinder sind ein Beispiel für die erfolgreiche Partnerschaft, bei der es darum geht, bereits die ganz Kleinen an kulturelle Themen heran- und diese in ihre Lebens- und Erfahrungswelt einzuführen. Wir hoffen, dass sich die jungen Leserinnen und Leser auch dieses Mal von der Begeisterung der abenteuer- lustigen Engel Angelus und Uriel anstecken lassen und bei ihren Streifzügen durch die Türckische Cammer und die Rüstkammer nicht nur historischesWissen sammeln, sondern auch Inspiration für viele fantasievolle Abenteuergeschichten, in denen sie selbst die Hauptrolle der Prinzessin aus demMorgenland oder des mutigen Drachenkämpfers übernehmen. Der Vorstand der Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1