Katalog
Die aus dem Besitz sächsischer Herzöge und Kurfürsten her- vorgegangene Dresdner Rüstkammer zählt zu den kostbarsten Prunkwaffen- und Kostümsammlungen der Welt. Sie vereint Meisterwerke von Waffenschmieden, Künstlern und Kunst- handwerkern aus ganz Europa und dem Orient und umfasst etwa 10 000 Prunkwaffen – Harnische, Helme, Schilde, Säbel und Schwerter, Degen und Dolche, Pistolen und Gewehre – sowie Reitzeuge und Prunkkleider, Kunstkammerstücke und Bildnisse vorwiegend des 16. bis 18. Jahrhunderts aus dem Besitz der wettinischen Kurfürsten. Die Türckische Cammer zählt zu den ältesten und weltweit bedeutendsten Sammlungen osmanischer Kunst außerhalb der Türkei. Dank ihres Geschmacks, ihrer Sammelleidenschaft und ihres Strebens nach fürstlicher Machtdarstellung trugen die sächsischen Kurfürsten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert legendäre Schätze der sogenannten Türkenmode zusammen. Die Dauerausstellung präsentiert rund 600 orientalische und orientalisierende Objekte und ist damit die umfangreichste und größte Samm- lung ihrer Art in Deutschland. Über mehrere Jahrhunderte wurde die Sammlung durch diplomatische Geschenke, Ankäufe und Beutestücke unterschiedlicher Schlachten gegen die Osmanen zusammengetragen. Sie bringt aber auch das zunehmende Interesse der sächsischen Herrscher an einem kulturellen Verständnis der anderen Lebensart und an der Kunst des Orients zum Ausdruck. · 3 ·
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1