Katalog

42 1 (Abb. S. 40) Schlanker Becher Inv. KÄ 10, Taf. Ä 2 Negade II aus Gizeh vom Antiquitätenhändler Junkelmann (Leipzig/München) nach 1925 erworben, aus der Grabung von G. Steindorff in Gizeh Brauner Nilton A H: 19,5 cm · Dm Rand: 9,0 cm · Dm Boden: 3,7 cm Schlanker Becher aus gebranntem Ton, der sich nach unten zu einer kleinen, nicht ab­ gesetzten Standfläche verjüngt. Der Hals ist leicht eingezogen und läuft in einer kleinen Lippe aus. Der obere Rand weist eine Schwarzfärbung auf. Der Ton blättert an einigen Stellen ab. Nach dem Sequenzdaten- system Flinders Petries wird das Gefäß als »Black-Topped-Ware« klassifiziert. Vergleichsobjekte Steinmann 1998, 24 (29) und Taf. 15 (4). M. R., M.-K. S., M. S. 2 Becher Inv. KÄ 11, Taf. Ä 2 Negade I Fundort unbekannt auf Kurths Veranlassung nach 1900 aus Ägypten gesandt gebrannter Nilton H: 6,5 cm · Dm Rand: 9,3 cm · Dm Boden: 5,2 cm Becher, der vom nicht abgesetzten Boden zum Rand stark ausladend ist. Der obere Rand weist eine Schwarzfärbung auf. Der Ton blättert an einigen Stellen ab. Auf dem Becher wurde eine moderne Ritzung angebracht. Das Gefäß wird ebenfalls als »Black-Topped-Ware« klassifiziert. Vergleichsobjekte Flinders Petrie 1921, Taf. II (18b–d, k). M. R., M.-K. S., M. S. 2 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1