Katalog
Alpine Klüfte Spezieller Typ von Zerrklüf- ten in allen Hochgebirgen der Erde, in deren Hohlräumen oft hervorragend kris- tallisierte Minerale auftreten. Beispiele sind Feldspäte, Bergkristall, Calcit und Hämatit (Eisenrose). Amorph »Ohne Gestalt«, die Atome eines Minerals sind ohne periodische Struktur (z. B. Mineral: Opal, Gesteine: Obsidian, Moldavit); im Gegensatz zu kristallin. Basische Gesteine Der Siliziumgehalt (als Siliziumdioxid SiO 2 angegeben) ist das Kri- terium der chemischen Klassifizierung mag- matischer Gesteine. Saure Magmatite ent- halten > 63 Prozent, intermediäre 63–52 Prozent, basische 52–45 Prozent und ultra- basische <45 Prrozent SiO 2 . Bohrkopf Bohrwerkzeug für Festgestein, bei dem kein Bohrkern, sondern nur Bohr klein gewonnen wird. Breithaupt, Johann Friedrich August (1791– 1873) Wurde 1813 Lehrer für Mineralogie an der Freiberger Bergschule und Leiter der Sammlungen der Bergakademie. Nach Werners Tod (1817) übernahm Breithaupt dessen Mineralogievorlesungen, bis ihn 1818 Mohs ablöste. Als Mohs 1826 Freiberg schließlich verließ, erhielt Breithaupt die Professur für Mineralogie, die er bis 1866 bekleidete. Als seine bedeutendste wissen- schaftliche Leistung gilt die Paragene- sen-Lehre, die erklärt, dass bestimmte Mi- nerale gesetzmäßig gemeinsam auftreten. Cabochonschliff Glatte, runde /ovale Schliffform von Schmucksteinen, bei der die untere Seite flach und die obere Seite nach außen gewölbt ist (»mugelig«). Chemische Verwitterung Gesteinszerstö- rung an Ort und Stelle durch chemische Prozesse unter Wirkung von zirkulierendem Wasser, Sauerstoff und Mikroorganismen. Dekkan-Plateau Circa 500 000 Quadrat kilometer große Tafelberglandschaft im Südwesten Indiens mit einer etwa 2 000 Meter mächtigen Abfolge vulkanischer Gesteine (Flutbasalte). Drillinge 3 Zwillinge Druse Von Kristallen ausgekleideter, aber nicht völlig ausgefüllter Hohlraum im Ge- stein. Beispiele sind Blasenhohlräume in Vul kaniten, Gangspalten, Verwitterungs- und Karsthohlräume, Hohlräume in Fossilien. 191
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1