Katalog
kubisch Würfel Oktaeder Rhomben dodekaeder Pentagon dodekaeder Tetraeder Hexakisoktaeder tetragonal tetragonales Prisma tetragonale Pyramide tetragonales Trapezoeder tetragonales Disphenoid ditetragonale Pyramide tetragonales Skalenoeder hexagonal/ trigonal hexagonales Prisma hexagonale Pyramide Rhomboeder trigonale Pyramide dihexagonale Pyramide ditrigonales Skalenoeder rhombisch Basispinakoid* Doma* Prisma* rhombisches Disphenoid rhombische Pyramide rhombische Dipyramide monoklin Pedion* Sphenoid* Doma* Prisma Basispinakoid* Prisma triklin Basispedion* Pedion* Pedion* Pinakoid* Pinakoid* Pinakoid* a3 a2 a1 c a2 a1 c b a c a2 a1 a3 c b a b c b a b g a Nach Rösler, H. J.: Lehrbuch der Mineralogie, Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig, 2. Auflage, 1981, 836 S. * Eine Grundform besteht immer nur aus Flächen einer Art. Die markierten Formen sind offen und kommen daher nie allein vor, sondern nur in Kombination mit anderen Formen. 203
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1