Katalog

18 Wohnhaus für zwei Familien Wägnerstraße 1 (ehemals Oststraße 17 ) 1896 Nach der Arbeit für Arthur Meinig in Budapest und seiner Italienfahrt 1894 eröffnete Martin Pietzsch in Blasewitz ein Büro für Architektur und Bauausführung. Seine ersten Bauten entstanden auf drei Grundstücken, die in Dresden-Blasewitz unmittelbar an sein Elternhaus grenzten und der Familie gehör- ten. Neben der Villa Kaisereck ( 1895 / 96 , Deutsche Kaiserallee 1 , zerstört), in der neben einem Künstleratelier auch anfangs Pietzschs Bauatelier untergebracht war, entstanden die Villa Osteck (als Investitionsobjekt für den Bruder Herbert Pietzsch) und das Haus Wäg- nerstraße 1 . Beide weisen noch stark eklekti- zistische Elemente auf: gotische Spitzbogen- fenster, Fialen und Türmchen. Durch Umbau und Sanierung sind diese Bauten heute stark entstellt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1