Katalog
216 1945–1950 vor Gericht Sowjetische Präsenz im Dresdner Zentrum Seit 1945 nutzte die sowjetische Kommandantur für Dresden das Gebäude des sächsischen Justiz- ministeriums in der Hospitalstraße. Besonders in den ersten Nachkriegsjahren waren Vorladungen auf die Kommandantur gefürchtet. Die listenweise Verhaftung von Mitgliedern der NSDAP erfolgte häufig bei einem solchen »Behördengang«. Festnahmen führte auch die kommunistisch do minierte Dresdner Polizei durch. Insbesondere politische Gegner übergab diese vor 1950 häufig den sowjetischen Sicherheitsorganen, umgangs- sprachlich »den Freunden«, zur Bestrafung. Foto, 1946, SLUB/Deutsche Fotothek
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1