Katalog

· 108 · Kurz nach Ausstellungseröffnung verloren geglaubtes Pastell Luise von Toscanas aufgefunden Am 11. Mai 2017 kamen Prinzessin Gisela und Prinz Alexander von Sachsen nach Pill­ nitz, um sich die Parkanlage und im Schloss­ museum die Sonderausstellung »Skandal bei Hofe! Die Flucht der Luise von Toscana, Kronprinzessin von Sachsen« anzusehen. Beide waren sehr gespannt, was wir über die Urgroßmutter des Prinzen herausge­ funden hatten und freuten sich sehr über das Ergebnis. Ich fragte sie, ob sie wüssten, ob es ein Ölgemälde oder ein Pastell Luises als Erwachsene gäbe, weil wir bisher noch keines gefunden hatten. Daraufhin zeigte mir Prinzessin Gisela ein Foto des Pastells von Carl Fröschl, das 1893 im Toskana-Trakt der Salzburger Residenz hing. Das zauber­ Iris Kretschmann hafte Pastell im Originalrahmen befindet sich im Besitz des Prinzen. Uns war zwar das Foto des Toskana-Trakts der Salzbur­ ger Residenz mit Luises Pastell an der Wand bekannt, aber unsere Suche nach dem Ori­ ginal in Vorbereitung der Ausstellung war leider erfolglos geblieben. Umso größer war die Freude, dass das Bild heute noch exis­ tiert und sich im Familienbesitz der Wetti­ ner befindet. Carl Fröschl wurde 1848 in Wien gebo­ ren, er studierte 1864 bis 1869 an der Wie­ ner Akademie der bildenden Künste bei J. Führich, 1870 bis 1873 an der Münchener Akademie bei W. Diez. Später hielt er sich in Rom und an der Riviera auf. In München hatte er Kontakte zu F. A. Kaulbach, von dem er angeregt wurde, sich der Porträt­ pastellmalerei zu widmen, was er meister­ haft beherrschte. Ab 1883 lebte er in Wien und wurde 1887 Mitglied des Künstlerhau­ ses. Er begann als Genremaler unter dem Einfluss der Diez-Schule, wandte sich an­ schließend der religiösen Malerei zu und malte seit den 1890er Jahren auch Land­ schaften. Außerdem war er ein bedeuten­ der Kinderporträtist und Illustrator. 1 1 Elisabeth Hülmbauer (Bearb.), Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 45. Links: Das Pastell von Carl Fröschl zeigt die junge Luise von Toscana im Alter von etwa 22 bis 23 Jahren. Rechts: Prinzessin Gisela und Prinz Alexander von Sachsen im Schlosspark Pillnitz, Fliederhof, 11. Mai 2017. Seite 109: Diese Fotografie mit Luises Pastell an der Wand wurde um 1893 im Toskana-Trakt der Salzburger Residenz aufgenommen, wo sie auf­ gewachsen ist. Auf dem Tischchen steht neben anderen Bildern das gerahmte, offizielle Foto des Kronprinzenpaares Friedrich August und Luise mit ihrem drei Monate alten Sohn, dem Kron­ prinzen Georg, der am 15. Januar 1893 in Dresden geboren wurde.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1