Katalog
60 Stille Übereinkünfte gehören zu den besseren Lösungen? Der »Kalte Krieg« im trauten Heim wirkt nur auf den ersten Blick schmerzärmer als die hand- festen Schlachten auf dem Feld der Liebe. Und in der Tat sieht von außen betrachtet zunächst alles recht friedlich aus, wenn Mann und Frau wie ein in Stein gegossenes Yin-Yang-Zeichen daherkommen. Häufig finden sich jedoch gerade zwei Menschen mit einem gleichen unbewäl- tigten Grundthema und treffen unbewusst die Entscheidung, die dazugehörenden, polarisierten Varianten ihres Verhaltens fein sauber untereinander aufzuteilen. Beide glauben so, von ihren tiefen inneren Nöten durch den sich anbietenden Partner befreit zu werden, wodurch abstruse Verbindungen wie folgende zustande kommen: »Der kühne Recke hoch zu Ross« wird von der zum weniger prächtigen Fußvolk gehörenden »devoten Magd« ob seiner vermeintlichen Gran- diosität gnadenlos in der Hoffnung angehimmelt, dass auch sie durch dessen strahlenden Glanz in ein bisher ungeahntes Schillern versetzt werde. Oder: Eine Frau entscheidet sich für einen Rundumversorger, der sämtliche Kreditkartenabrechnungen bezahlt, und nimmt im Gegenzug alle zu begleichenden »Kriegskosten« in Kauf. Dabei liegen zwischen Schatz und »Schahatz« meist nicht einmal mehr als ein paar Hundert Euro. Oder: Sie kocht die feudalsten Gerichte, während er sich letztlich nicht einmal imstande fühlt, die dafür benötigten Zutaten einzukaufen, aber anschließend bestens gesättigt sogleich wieder von dannen zieht. Oder: Sie ist natürlich nur so untreu, weil er seiner ewigen Eifersucht nachhängt, damit die eigenen Emanzipations- wünsche bestens abspalten kann und ihr im Gegenzug gleich noch die Trennungsängste abnimmt. Oder: Seine Männlichkeit speist sich nur aus ihrer permanenten Bestätigung, was sie einmal mehr zu einem »scharfen Weib« macht. Das alles und viel mehr erscheint in der Tat wie ein wirklich gut funktionierendes Agreement. Ja, Paare mit derlei Verstrickungen wirken so sicher | 4 | »Gespenstische Idylle« Agenturmotiv, 2016 | 5 | s »Innig getrennt und schmerzhaft vereint« Agenturmotiv, undatiert
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1