Katalog
Gewalt und Geschlecht im Zivilleben 116 Ursula Kosser »Sie werden nie Karriere machen, Sie können nicht mit den Verantwortlichen pissen gehen!« oder: »Sie sind so doof, Ihnen sollte man mit einer stumpfen Klinge die Klitoris beschneiden.« 124 Katrin Moeller Gewalt gegen oder von Frauen? Hexenverfolgungen der Frühen Neuzeit als Ausdruck geschlechts spezifischer Gewalt 132 Katja Schmitz-Draeger Selbstobjektifizierung und Beauty-Imperativ Gewalt von Frauen an Frauen 140 Sascha Möckel | Torsten Weber | Denny Schulz Praktische Jungen- und Männerarbeit in Dresden 150 Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah »Enorme Freiheiten«?! Aus der Arbeit einer Gleich stellungsbeauftragten 160 Ursula Röper Die Macht des weiblichen Blickes Anmerkungen zu Barbara Köppes Porträtzyklus »Große Köpfe« (DDR, 1988/89) 168 Annett Heide Die Trillerpfeife der Dona Carmen 176 Cillie (Cäcilia) Rentmeister »Hier spricht ihre Kapitänin« Der Geschlechterfaktor in der Luftfahrt 190 Elisabeth Pfister Diana oder die Liebe zu einem Mörder 196 Annette Ramelsberger Eiskalte Killerinnen, abhängige Weibchen, lustvolles Frösteln Über das Bild, das sich die Republik von linken und rechten Terroristinnen macht 204 Cecilie Hollberg »Mit diesem Messer will ich dich töten ...« Gewalt in Leben und Werk der Artemisia Gentileschi 218 Reyhan Şahin Die Insel »Lady Bitch Ray« 226 Kevin Clarke Erektion beim Appell Militärfantasien, Vergewaltigungsszenarios und feministische Revanche – im Schwulenporno Gewalt und Geschlecht beim Militär 238 Gerhard Kümmel Gewalt und Geschlecht in der Bundeswehr Empirische Ergebnisse der Integrationsstudien des Zentrums für Militärgeschichte und Sozial- wissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) 248 Elisabeth Sophia Landsteiner Erfahrungen einer militärischen Gleichstellungsbeauftragten im Heer 258 Uta Klein Die Israelischen Streitkräfte und die Geschlechterfrage 268 MiriamWeierud Die Identität von Frauen beim Militär Erfahrungen aus Norwegen 278 Sylka Scholz Frauen in die Bundeswehr und Männer in die Kitas? Zum aktuellen Wandel von Erwerbsarbeit und Geschlechterverhältnissen 288 Klaus Storkmann Das große Tabu Homosexuelle Soldaten in der Bundeswehr von 1955 bis zum Jahr 2000 300 Ralf König Homos bei der Bundeswehr Cartoon 302 Klaus Storkmann Der General-Verdacht Wie das Bundesverteidigungs ministerium 1983/84 einen General verfolgte, dem Homosexualität nachgesagt worden war
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1