Katalog
Gewalt und Geschlecht im Krieg 318 Jutta Nowosadtko Unsichtbare Erwerbstätigkeit Frauen in den Heeren des 17. und 18. Jahrhunderts 324 Gerhard Bauer »Nützlich im Krieg« Marketenderinnen und Regimentstöchter 340 Leonhard Horowski »Dann werde ich sie zerschmettern.« Adlige und fürstliche Frauen der ausgehenden Frühneuzeit als Kriegsakteure 352 Christoph Hanzig Reine Befehlsempfänger? Die Beteiligung des weiblichen Personals an den »Euthanasie«-Morden in der Landesanstalt Großschweidnitz 360 Susanne Meinl »Hier können wir nur starke Männer gebrauchen« Deutschlands Frauen und die Lynchmorde an alliierten Fliegern. Ein vergessenes Kapitel des Zweiten Weltkriegs? 368 Ulrich Stoll Mythos Werwölfin Frauen im »Endkampf« für Hitler 382 Linda von Keyserlingk-Rehbein Ein Band über Zeit und Raum Die Beteiligung von Frauen am Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 und ihre Verfolgung durch das NS-Regime 392 Barbara Schieb Stille Helden Widerstand von Frauen und Männern gegen die national sozialistische Judenverfolgung in Deutschland 400 Jalileh Al-turk Die syrische Frau zwischen Krieg und Frieden Chance und Revolution, Herausforderung und Opfer 410 Thoralf Rauchfuß Covert Combatants 418 Sultan Faizy Kopftuch und Kalaschnikow 424 Monika Hauser | Gabriela Mischkowski Sexualisierte Kriegsgewalt Wahrnehmung und Folgen Anhang 434 Autorenbiografien 440 Abkürzungen 440 Personenregister 445 Bildnachweis 447 Impressum
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1