Katalog

58 Die Arbeit »Membranen« wurde als 24-teilige Serie konzipiert. Die Aufnahmen dazu entstanden in einem toskanischen Gewächshaus. Üppiges Blatt- und Gras- werk ist vor einer Gewächshausfolie, einer scheinbaren Membran, abgebildet. Eine Membran ermöglicht eigentlich einen Austausch von Nähr- und Botenstof- fen. In diesem Fall aber besteht sie aus Kunststoff, sie ist abweisend und undurch­ lässig für einen Stoffwechsel oder den Austausch von Flüssigkeiten. Die Pflanzen sind im Innenraum isoliert und die Außenwelt bleibt unerreichbar. Innen und Außen begegnen sich nur auf der Projektionsfläche der Membran, zum Beispiel als »Schwitzspuren« und Schatten; die Verbindung nach außen bleibt eine Fiktion. Diesem beklemmenden Zustand stehen sinnlich-atmosphärische Überlagerungen von Licht, Reflexion und Schatten gegenüber, die fast altmeisterliche Stimmungs- bilder entstehen lassen. Der Betrachter fühlt sich an das bekannteste Stillleben der deutschen Kunstgeschichte erinnert, »Das große Rasenstück« von Albrecht Dürer. Dieser Rückgriff in die Kunstgeschichte will als »Retrokonzept« verstanden werden, das mit neuer, zeitgemäßer Sinnlichkeit gefüllt wird. Die in Leipzig geborene und in der DDR sowie in Bulgarien aufgewachsene Künstlerin begann 1982 ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Erfurt (Russisch/Deutsch). Über Praktika an den Leipziger Theatern fand sie zur Kunst und studierte von 1985 bis 1986 zunächst an der Hochschule für Grafik und Buch- kunst in Leipzig und von 1987 bis 1993 dann an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Nach dem Diplom für Bühnenbild/Szenografie absolvierte sie ebenda bis 1995 das Meisterschülerstudium bei Günter Hornig. 1997 war Yana Milev die erste Künstlerin aus dem Ostblock, deren Werke auf der documenta ausgestellt wurden. Dem schloss sich ein zweijähriges Studium der Ethnografie an. Danach promovierte Milev in Philosophie und habilitierte sich in Soziologie. Yana Milev ist bildende Künstlerin, Kulturphilosophin, Soziologin und Ethnografin sowie Kuratorin und als Universitätsdozentin tätig. Sie lebt in Berlin. * 1964 Yana Milev

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1