Katalog
152 Auf seinen Wegen als Bildjournalist durch die Oberlausitz nahm Matthias Weber für die Serie »Die Hand am Lenker« in loser Folge Porträts von Radfahrern auf, denen er auf den Landstraßen begegnete. In der für schnelles Reisen ausgebauten Landschaft der Gegenwart wirkt ihre Fortbewegung beinahe archaisch. Es sind markante Charaktere, deren Fahrten Weber für seine Fotografien kurz unterbrach. Das Fahrrad bedeutet für sie nicht einfach ein Transportmittel, sondern gerät zum Attribut der Porträtierten und korrespondiert auf erstaunliche Weise mit ihrem Habitus. Alter und Marke reflektieren dabei ebenso die jeweilige Persönlichkeit wie die Dinge, die mit dem Rad transportiert werden: Kisten oder Taschen, Brenn- holz oder Angel. Auch die Haltung, die die Porträtierten zu ihrem und mit ihrem Fahrrad jeweils einnehmen, formuliert ihre Persönlichkeit im Bild weiter aus, sei es ein gebücktes Schieben oder ein stolzes Sitzen auf dem Sattel. Geboren und aufgewachsen im sächsischen Nerchau, war Matthias Weber seit Mitte der 1970er-Jahre zeitweise als Baufacharbeiter, Krankenpfleger und Heil erziehungspfleger tätig. Parallel dazu begann er sich auf Anregung seines Vaters intensiv mit der Fotografie zu beschäftigen. Seit 1990 ist er als freiberuflicher Fotograf und Fotojournalist tätig. Er lebt und arbeitet heute in Großhennersdorf bei Zittau. * 1956 Matthias Weber
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1