Katalog

10 Der Fotografie ist es eigen, dass sie die Zeit festhalten kann und Erzählun- gen, die sich für einen Moment öffnen, aufzuzeichnen vermag. Für die Ausstellung »Im Moment. Fotografie aus Sachsen und der Lausitz« wurden diese Fähigkeiten zum kuratorischen Kriterium. Im Mittelpunkt der Schau stehen Fotografien, die vom Epochenwandel der letzten reichlich fünf Jahrzehnte berichten, von der rasanten Veränderung der Gesellschaft und der von ihr geprägten (Stadt-)Land- schaft sowie von individuellen und kollektiven Transformationserfahrungen. Sachsen und die Lausitz erlebten in den vergangenen Jahrzehnten vielfäl- tige Umbrüche. In der Umgebung von Leipzig und in der Lausitz verschwanden durch den extensiven Braunkohleabbau weite Landstriche mit zahlreichen Dörfern. An ihrer Stelle breiten sich heute große Seen und Wälder aus. Neue Freiheiten eröffneten die friedliche Revolution und die Wiedervereinigung. Gleichzeitig gingen mit ihr aber auch die Schließung zahlreicher Betriebe und der schnelle Anstieg der Arbeitslosigkeit einher, wovon Sachsen und die Lausitz besonders betroffen waren. Auf der Suche nach Arbeit verließen viele Menschen die Region, was zu einem dramatischen Bevölkerungsrückgang führte – ein noch immer anhaltender Prozess. Fast zeitgleich wurden beide Landstriche von Veränderungen und Erfah- rungen erfasst, die durch die Globalisierung bedingt sind und die sie mit anderen Regionen Deutschlands, Europas und der Welt teilen. Fotografien, die diesen Wan- del thematisieren, liegt daher stets auch etwas über den regionalen Bezug hinaus­ weisendes, Allgemeingültiges inne. Die Schau reflektiert ebenso die Veränderungen des Mediums selbst: von der klassischen Schwarz-Weiß-Aufnahme zur digitalen Welt. Die analoge Foto- grafie, noch im Handabzug umgesetzt, fasziniert heute genauso wie die scheinbar unbegrenzten digitalen Möglichkeiten, mittels derer die Fotokünstler ihr Medium auf das Potenzial für zeitgenössische Bildfindungen befragen. Die Ausstellung und der begleitende Katalog möchten einen Überblick über die Vielfalt neuerer fotografischer Positionen in und aus Sachsen und der Lausitz geben. Die inhalt- Einführung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1