Katalog
20 Falk Haberkorn Fünfzehn Jahre nach dem Mauerfall durchreiste Falk Haberkorn gemeinsam mit seinem Fotografenkollegen Sven Johne die neuen Bundesländer. Sie durchquer- ten die Heimat ihrer Kindheit in der einstigen DDR auf der Suche nach den ver- sprochenen »blühenden Landschaften«. Im Oktober und November 2004 legten beide innerhalb von viereinhalb Wochen 8 000 km Strecke auf dem Gebiet der ehemaligen DDR zurück. Dabei entstanden aus dem Auto heraus Fotografien, wie sie jeder Reisende anfertigen könnte. Den beiden Fotografen ging es jedoch um die Frage danach, wie Ostdeutschland den tiefgreifenden Strukturwandel der vergangenen fünfzehn Jahre bewältigt hat und was von der Goldgräberstimmung im Aufbruch nach dem Mauerfall geblieben ist. Es war die Suche nach der Sicht- barkeit der fundamentalen Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nach 1989, die fotografisch festgehalten werden sollten. In der Verdichtung immer wieder ähnlicher Aufnahmen von verlassen erscheinenden Landschaften, leeren Dörfern, kahlgeschlagenen Ebenen, gigantischen Verkehrswegen, vorgefertigten Eigenheimen, dem Überangebot an Kaufparks und Autohäusern – vornehmlich auf der grünen Wiese – zeichnet sich schließlich das Bild eines zurückgelassenen, tristen und enttäuschten Landstrichs ab. Aus dem Material von insgesamt 120 Fil- men wurden 124 Aufnahmen ausgewählt, die als Tableau variabel installiert werden können. Nach dem ursprünglichen Haupttitel »Goldrausch« bevorzugt Haberkorn jetzt den neutraleren der »Ostdeutschlandreise« (After the Gold Rush) für dieses künstlerische und doch auch zeithistorische Dokument. Der Fotograf wurde in Berlin geboren. Nach dem Beginn des Studiums der Russistik/Bohemistik an der Humboldt-Universität erfolgte 1995 der Wechsel zum Studium der Fotografie an die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leip- zig, wo Haberkorn nach dem Diplom 2002 Meisterschüler bei Timm Rautert war. 2005 wurde er Mitbegründer der Galerie AMERIKA in Berlin (heute KLEMM’S), die besonders aufstrebenden Nachwuchsfotografen gewidmet ist. Falk Haberkorn lebt und arbeitet in Leipzig. * 1974
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1