Katalog

Inhalt 7 Vorworte 10 Grußworte 12 Andreas Henning Der Cuccina-Zyklus von Veronese Exzellenz, Prestige und Devotion 24 Christine Follmann Die Familie Cuccina und Veroneses Gemäldezyklus 36 Christine Follmann »opere bellissime, & ammirande« Geschichte und künstlerisches Nachleben des Cuccina-Zyklus 44 Rainer Groh Zu den Horizonten des Veronese 48 Michel Hochmann Venedigs Pigmente und Veroneses Kolorit 56 Jutta Charlotte von Bloh Im Geist der Serenissima Textilkunst und Mode im Cuccina-Zyklus von Veronese 64 Sabine Schneider Cochenille Das Rot aus der Neuen Welt 71 Restaurierung 72 Marlies Giebe, Annegret Fuhrmann »... dies hätte man recht fleißig beobachten können ...« Die Restaurierung des Cuccina-Zyklus von Veronese 2013 bis 2017 83 Marlies Giebe, Annegret Fuhrmann, Christoph Herm »Welche die kostbarsten Freuden sind, die man auf Erden sehen kann ...« Der Cuccina-Zyklus von Veronese – Betrachtungen zur Maltechnik, zu Farben und Farbveränderungen 95 Jan Sacher »Die Anbetung der Könige« aus Veroneses Cuccina-Zyklus Untersuchung, Konservierung, Restaurierung 102 Tobias Lange, Anke Stenzel »Die Hochzeit zu Kana« aus Veroneses Cuccina-Zyklus Untersuchung, Konservierung, Restaurierung 109 Evelyn Adler »Die Kreuztragung« aus Veroneses Cuccina-Zyklus Untersuchung, Konservierung, Restaurierung 117 Kathrin Jacob, Sabine Posselt »Die Madonna der Familie Cuccina« aus Veroneses Cuccina-Zyklus Untersuchung, Konservierung, Restaurierung 124 Christoph Herm Übersicht der von Veronese am Cuccina-Zyklus verwendeten Pigmente 128 Marie Harmsen Farbliche Veränderungen in den Himmeln des Cuccina-Zyklus von Veronese 131 Katalog zur Ausstellung 181 Anhang 182 Christoph Schölzel Dokumente zu früheren Restaurierungen von Veroneses Cuccina-Zyklus 186 Bibliografie 194 Abkürzungsverzeichnis 195 Abbildungsverzeichnis 196 Dank der Herausgeber 197 Autorenverzeichnis 198 Impressum

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1