Katalog

197 Ende die Hierarchie bitten muss, sie nicht zu malen. [...] Überall riecht es stark nach jungen Großvätern, mit der Angabe, neben Liebermann zu sitzen. [...] Die Zwischennullen [...] In der ganzen Welt existieren diese runden Eierköpfe mit Gewinnst dank der Indolenz der angeblichen Intelligenz. [...] Ich komme mir hier vor wie unter Urwaldtieren, die man im Zoo hinter Gittern zeigt und die sich wohl wild gebärden aber Zucker aus der Hand der Wärter fressen. Wenn Sie mit hier wären, könnte es erträglich sein, aber die ganze Welt ist so und darum, mit diesem Bewusstsein in ein neues Jahr. [...] Auf zu Neuem!! Ihnen und allen Freunden von Humor, d. h. Wissen und trotzdem Lachen. [...] und so sage ich, die Augen auf, die auch zur Arbeit und das Gehirn in guter Schmiere hal- ten, damit es nicht quietscht bei der heftigen Umdrehung. [...] Mit Grüssen von Hilde und dem ewigen Störer der Ruh / Bernhard Kretzschmar« 179 Die Vorbereitungen für die »IV. Deut- sche Kunstausstellung« beginnen. Kretzschmar protestiert beim Zentral- 177 Die Stadt als Konzentration von Technik und Kultur. Kunstausstellung veranstaltet im Rahmen der Hoch- schulwoche der Hochschule für Bauwesen in Cottbus. Ausst.-Katalog Cottbus, 1957. 178 2. Bezirkskunstausstellung Dresden des VBKD. Ausst.-Katalog Dresden 1957, Kat. Nr. 137 – 143. 179 Wie Anm. 11: Herbert-Tucholski- Archiv 70: Brief vom 2. 1. 1958. 180 Wie Anm. 11: Herbert-Tucholski- Archiv 70: Durchschlag eines Briefes an Willy Wolfgramm vom 18. 2. 1958. 181 Wie Anm. 11: Herbert-Tucholski- Archiv 70: Karte vom 20. 3. 1958. 182 Wie Anm. 4: Akte 346 (1846A), 346B (1851). 183 Vierte Deutsche Kunstausstellung. Ausst.-Katalog Dresden 1958, Kat. Nr. 302 – 304, Abb. ( Blick auf Stalinstadt ). Bei der Arbeit am Bild Aufbau der Thälmannstraße in Dresden , 1958 Bei der Arbeit am Bild Aufbau der Thälmannstraße in Dresden , 1958 vorstand des VBKD gegen undemo- kratisches Vorgehen bei der Bestim- mung der Jury. 180 Am 20. März schreibt Kretzschmar an Tucholski: »Hier ist bei Kühl eine Aus- stellung einer Sammlung zu sehen, wobei von mir, wie eine Auferstehung, viele Blätter zu sehen sind, ich will etwas zurückkaufen, denn bitter ist mir, alles zu sehen, was ich verlor 1945.« 181 Vom 9. bis 20. August findet in Döbeln die große Ausstellung »Kunst- und Kulturschaffende in unserer Stadt« aus Anlass des Kultur- und Sportfestes 1958 statt. Kretzschmar ist mit einer Kollektion von Leihgaben des Dresd- ner Kupferstich-Kabinetts, der Deut- schen Akademie der Künste und Blät- tern aus seinem Atelier vertreten. 182 Vom 28. September bis 25. Januar 1959 wird in Dresden die »IV. Deutsche Kunstausstellung« gezeigt. Kretzsch­ mar ist mit den Gemälden Blick auf Stalinstadt (später: Blick auf Eisenhüt­ tenstadt ), Bildnis Dr. Bolz und Die schö­ ne Sendung vertreten. 183

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1