Katalog
216 Brief an Klaus Wittkugel vom 29. 7. 1970 Tag, sagte das 1911 Hofrat Donadini. / Zur Sonne, zur Freiheit ›empor‹ war einmal das Lied der Sozialisten – Jetzt aber im Kongress wurde es offenbar, das Gegenteil, aus Angst vor der Reali- tät. [...] Ihre Sie herzlich grüssenden / Bernhard Kretzschmar und Hilde / Gesundheit und fröhliche Herzen« 238 1971 Im April zeigt die Leipziger Künstler genossenschaft »Wort und Werk« Aquarelle, Zeichnungen und Grafik von Bernhard Kretzschmar. Im September findet in Berlin im Köpenicker Pädagogenklub eine Aus- stellung mit Grafik Kretzschmars statt. Im Faltblatt erscheint ein Text von ihm. 239 Der Dresdner Bildhauer Helmut Hein- ze arbeitet an einer Porträtbüste und einer Porträtstatuette des Künstlers. Die Nationalgalerie erwirbt das Selbstbildnis (auch: Selbstbildnis an der Staffelei ) von 1946. Ende November erleidet Kretzschmar auf der Thälmannstraße in Dresden einen schweren Unfall. 1972 Herbert Tucholski schreibt er am 5. April: »Liebe Freunde. Seit 5 Wochen liege ich noch immer im Krankenhaus. Ende November 71 wurde ich an der Thälmannstraße vom Auto angefah- ren, bewusstlos ins Krankenhaus gebracht, da aber nichts gebrochen war entlassen, obwohl ich weder ste- hen noch gehen konnte. [...] So fiel ich Hilde zur Last und blieb wochenlang ans Zimmer gefesselt, schon war ich wieder auf den Beinen, ging sogar ins Atelier, jedoch der Anprall war so stark gewesen, dass ich sonst auch krank wurde und eines Tages schnellstens mit Krankenauto hierher gebracht nun jetzt wieder oder erst mal nahe der Gesundheit bin. [...] Gestern
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1