Katalog

129 GISELA RAAP Bekanntschaft mit einem Unbekannten Zu Beginn unseres Architekturstudiums an der TH Dresden im Jahre 1955 waren wir sehr gespannt auf die Professoren, unter deren Leitung wir uns unseren Wunschberuf aneignen sollten. Es dauerte nicht sehr lange, bis uns die Studenten höherer Semester von Hochschul- lehrern berichteten, die vor einigen Jahren die Hochschule in Richtung Bundesrepublik verlassen und Berufungen an Hochschulen wie Hannover, Berlin oder anderen Orten gefolgt waren. Die Namen der Professoren Ochs und Henn strahlten noch Jahre später aus den Erzählungen der älteren Studenten; es müssen beeindruckende Lehrveranstaltungen gewesen sein. Für uns allerdings blieben sie bis auf ganz wenige Gastvorträge weitgehend unbekannt. Andere Namen traten für uns in den Vordergrund. So war es tatsächlich eine besondere Aufgabe, durch die Erarbeitung des Werkverzeichnis- ses mit dem »unbekannten« Karl Wilhelm Ochs Bekanntschaft zu schließen. Dazu konnte das Katalogisieren und Ordnen seiner uns anvertrauten Unterlagen ganz wesentlich bei- tragen. Von Woche zu Woche wuchs die Sicherheit, sich in die Bauten hineinzudenken, anhand bestimmter Gestaltungsmerkmale unklare Zuordnungen zu einzelnen Projekten vornehmen zu können, so dass seine realisierten Projekte und die Ideenentwürfe (soweit sie uns zur Verfügung stehen) den vorliegenden Band ergänzen können. BAUTEN | PROJEKTE

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1