Katalog

· 31 · 25. Mai 1865 – Himmelfahrt Maria Anna Infantin von Portugal (1843–1884) wird im Palais der Sekundo­ genitur um 20.30 Uhr glücklich von ihrem vierten Kind und ersten Sohn entbunden. Der Vater ist Prinz Georg Herzog zu Sachsen (1832–1904). Zwischen 22.30 und 23 Uhr Abschuss von 101 Kanonenkugeln. Die Erziehung erfolgt durch die Mutter und das Kinderfräulein von Elterlein. 26. Mai 1865 König Johann nimmt Glückwünsche zur Geburt seines Enkels entgegen. 18 Uhr Taufe auf den Namen Friedrich August Johann Ludwig Carl Gustav Gregor Phillip durch den Bischof Forwerk (1816 – 1875). 28. Mai 1865 Absingen des Tedeums in der Hofkirche und den Stadtkirchen. Zeremonieller Empfang, Gala-Tafel im großen Speisesaal des Schlosses, festliche Illumination der Stadt Dresden. König Johann erlässt eine Amnestie für die Verurteilten des Mai­ aufstandes 1849. Gisela Petrasch Friedrich August III. – Prinz, König, Privatier Kurzbiografie Links: Prinz Friedrich August nach bestandener Matura. Oben: Georg und Maria Anna, die Eltern von Friedrich August. Unten: Palais des Prinzen Georg, in dem Friedrich August 1865 geboren wurde, Postkarte, 1901.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1