Katalog
Inhalt Carl Heinrich von Heineken 12 Martin Schuster Carl Heinrich von Heineken Biografische Notizen 36 Thomas Ketelsen Carl Heinrich von Heineken und Jean-Jacques Rousseau Eine Parallelgeschichte im Geheimen 54 Ute Christina Koch Favorit eines Favoriten Carl Heinrich von Heineken und Heinrich Graf von Brühl 68 Virginie Spenlé Kunstsammeln und Kunsthandel am Hof Die Tätigkeit von Carl Heinrich von Heineken als Kunsthändler 86 Martin Schuster Die Gemäldesammlung Carl Heinrich von Heinekens 100 Torsten Sander Bibliophiler Kenner und Marchand-Amateur Eine Spurensuche zur Bibliothek Carl Heinrich von Heinekens 116 Maureen Cassidy-Geiger Carl Heinrich von Heineken und die Grafische Sammlung der Königlichen Porzellan-Manufaktur Meissen um 1738 bis 1763 Eine Spurensuche 6 Dank 7 Martin Schuster und Thomas Ketelsen Vorwort 122 Nina Simone Schepkowski »Der Küster im Tempel des Friedens« Matthias Oesterreich und die Dresdner Kunstsammlungen 140 Tobias Pfeifer-Helke »Ich will bloss von den in Holz geschnittenen Figuren handeln« Carl Heinrich von Heineken und der Beginn der systematischen Erforschung der frühen Druckgrafik 156 Véronique Meyer Carl Heinrich von Heineken und das Editionsprojekt des Dictionnaire des artistes dont nous avons des estampes in Paris (1778–1787) 176 WilliamMcAllister Johnson Nachrichten per Postillon Der Briefwechsel zwischen Hugues-Adrien Joly und Carl Heinrich von Heineken in den Jahren 1772 bis 1789 als Quelle für die Kupferstichkunde 188 Kristel Smentek Der Briefwechsel zwischen Carl Heinrich von Heineken und Pierre-Jean Mariette 204 Thomas Liebsch Briefe zwischen Carl Heinrich von Heineken und Jacob von Stählin. 1771 bis 1778
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1