Leseprobe
Zunächst führt der Weg zum 1 Nikolaiturm, einer Torbefes tigung des inneren Stadtmauer rings. Er erhebt sich über der Nikolai pforte und wurde im Jahr 1522 fertigge stellt. Seinen Namen verdankt er der unmittelbar vor der Stadtmauer gelegenen Nikolaikirche. Ihr Schutzpatron ist am Schlussstein des Torbogens dargestellt, wobei die bärtige Figur seit langer Zeit auch als der Stadtschreiber Peter Preischwitz gilt: Dieser wollte – so die Sage – Bautzen 1429 an die belagernden Hussiten verraten und fand dafür den Tod. An der Stadtseite des Turmes ist ein spätgoti sches Stadtwappen angebracht. Es entstand um 1490 und wird von zwei Rittern präsentiert. Im Turminneren befindet sich eine Dauerausstellung zur Geschichte der Handelsstraße Via Regia. Der Besuch der Ausstellung ist im Rahmen einer Füh rung möglich, die über das Museum Bautzen gebucht werden kann. Links hinter der Tordurchfahrt erreicht man den 2 Nikolaifried hof und die Ruine der Nikolaikir che . Der Friedhof ist zweifellos einer der stimmungsvollsten Orte derAltstadt. Wie eine vorgeschobene Bastion liegt das Gelän de oberhalb des Spreetals und wird auf allen Seiten von der Stadtmauer umschlossen. Bis 1408 befand sich hier der Weinberg des Bautzener Bürgermeis ters Hermann von Uhna, der sein Grundstück der schnell wachsenden Stadtgemeinschaft stiftete, als der Friedhof von St. Petri zu klein zu werden drohte. Die ehemalige Nikolaikirche – pittoreske Ruine über der Spree Auf dem Nikolaifriedhof errichtete man zunächst eine Kapelle, die dem heiligen Nikolaus von Myra, der heiligen Barbara sowie dem heiligen Kreuz geweiht war. 1429 wurde die Kapelle jedoch von den Hussiten zerstört. In den 1460er und frühen 1470er Jahren entstand ein Neubau, der kaum zweihundert Jahre als Kirche genutzt wurde und heute nur noch als Ruine erhalten ist. Nikolaiturm und Nikolaifriedhof Der Nikolaiturm, eineTorbefestigung des inneren Stadt mauerrings von 1522, beherbergt heute eine Ausstellung. 71 Ortenburg und Burglehnviertel >>> Nikolaiturm und Nikolaifriedhof Nikolaipforte Am Zwinger Fleischergasse Schloßstraße Pulverturm Nikolaikirche und Nikolaifriedhof Nikolaiturm 1 2 3
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1