Leseprobe
Der Nikolaifriedhof – letzte Ruhestätte für Kleriker und bedeutende Sorben Bis heute dient der Nikolaifriedhof als Begräbnis platz der katholischen Domgemeinde St. Petri. Im ehemaligen Chorraum sowie an der Westwand fin den sich die Grabstätten von Kanonikern des Kolle giatstifts. An der Ostseite der Friedhofskapelle fanden Petrus Legge und Otto Spülbeck, zwei Bischöfe des Bistums Dresden-Meißen, ihre letzte Ruhestätte. Außerdem sind auf dem Friedhof meh rere namhafte sorbische Persönlichkeiten bestat tet. Zu ihnen zählen der Bildhauer Jakub Delenka, der Kleriker, Wissenschaftler und Publizist Michał Hórnik, der Domdekan und Sprachforscher Jurij Łuš ć anski, der Domdekan Jakub Skala, die Schrift stellerin Marja Mlynkowa, der Regisseur, Schau spieler und Gründer des Sorbischen National ensembles Jan Krawc, die Malerin und Grafikerin Božena Nawka-Kunysz sowie der Komponist und Dirigent Jan Bulank. Ruine der Kirche St. Nikolai 73 Ortenburg und Burglehnviertel >>> Nikolaiturm und Nikolaifriedhof
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1