Leseprobe
191 1987 »Le Grand Prix Rail d’Or« auf dem 11e Festival International de l’Audiovisuel Ferroviaire für den Film »Rangierer«; Film »Die Küche« über die Arbeit in der Großküche der Rostocker Neptunwerft 1988 Filmretrospektive in Edin- burgh, 42nd International Film festival 1989 Wahl zum Mitglied der Abteilung Film/Medien der Akade- mie der Künste Berlin (West); Gastvorlesungen an der Hoch- schule für Bildende Künste Ham- burg; Retrospektive Filmmuseum Frankfurt am Main; Ende Novem- ber Beginn der Dreharbeiten zum Film »Die Mauer« 1990 »Le Prix de la Critique Inter- nationale (FIPRESCI) der Berlinale und europäischer Filmpreis »Felix« für den Film »Die Mauer«; Teil- nahme an dem dreitägigen Kunst- festival »L’autre Allemagne hors les Murs« in der Grande Halle de la Villette, Paris; Retrospektive im Zentrum für Kunstausstellungen (der DDR) im Berliner Alten Museum; Umzug in eine große Atelierwohnung in Berlin-Kar- lshorst; stärkere Hinwendung zur Malerei 1991 Lehrtätigkeit an der Sommer akademie Salzburg; Vorlesungen in Basel; gemeinsame Malaktion mit A.R. Penck in Berlin-Wedding, gefilmt vom MDR 7 Bei Dreharbeiten zum Film »In Georgien«, Tiflis/Georgien, 1986 8 Bei Dreharbeiten zum Filmtriptychon, 1981 9 Bei Dreharbeiten zum Film »Die Mauer«, mit Thorsten Plenert und Gerd Kroske (rechts), 1989/1990 10 Mit Bauarbeitern bei Dreharbeiten zu »Martha«, 1978 11 Jürgen Böttcher/Strawalde, 1978 10 9 11
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1