Leseprobe
6 Impressum 7 Vorwort 9 Danksagung Werke aus Stein Essays KERSTIN GREIN 13 Zur Einführung. Die Werke aus Stein im Herzog Anton Ulrich-Museum CARSTEN-PETER WARNCKE 29 Fürsten als Möbel. Über Form und Funktion barocker Herrscherbüsten ALEKSANDRA LIPIŃSKA 43 Zu subtiler Arbeit, zu Historien- und Bildwerken. Alabasterskulptur in der Sammlung des Herzog Anton Ulrich-Museums CAROLIN OTT 57 Der liegende weibliche Akt. Ein auffällig beliebtes Motiv unter den Braunschweiger Werken aus Stein und seine möglichen Hintergründe JOHANNA BEATE LOHFF 75 Bilder auf Stein, Steinintarsien und Stuckmarmor im Herzog Anton Ulrich-Museum Katalog Büsten, Bildnisse und bildnis ähnliche Darstellungen 92 Porträtbüsten und -bildnisse Kat. Nr. 1 – 14 114 Büsten und Bildnisse antiker Personen und allegorischen Inhalts Kat. Nr. 15–25 126 Caesarenbüsten und -bildnisse Kat. Nr. 26 –46 Freiplastische Figuren und Figurengruppen 152 Kat. Nr. 47 –73 182 Liegende weibliche und männliche Figuren Kat. Nr. 74 – 85 Reliefs 200 Kat. Nr. 86 – 90 206 Mythologische und antikisierende Themen Kat. Nr. 91 – 102 226 Christliche Themen Kat. Nr. 103 – 111 Angewandte Kunst 250 Florentiner Mosaik Kat. Nr. 112 – 126 270 Steinproben Kat. Nr. 127 – 128 272 Scagliola Kat. Nr. 129 – 132 281 Malerei auf Stein Kat. Nr. 133 – 137 288 Spiele, Schalen und Gefäße Kat. Nr. 138 – 147 298 Inschriften Kat. Nr. 148 – 150 301 Architekturfragmente, Modelle, Formen und Sockel Kat. Nr. 151 – 160 308 Bruchstücke Kat. Nr. 161 – 167 309 Nachtrag zum Sammlungsband »Ethnographica in Braunschweig« 310 Verluste und ausgeschiedene Werke 314 Konkordanz Gipsabguss-Sammlung KERSTIN GREIN 319 Historistische Bildungsziele und archäologische Experimente. Die Gipsabguss-Sammlung des Herzog Anton Ulrich-Museums imWandel der Zeit KERSTIN GREIN 360 Verzeichnis der historischen Gipsabguss-Sammlung Anhang 398 Hinweise 399 Bibliographie 426 Personenregister 432 Abbildungsnachweis Inhalt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1