Leseprobe

121 1945 Kriegsende in Bautzen Kriegsbedingte Gefangenenverlegungen nach und Evakuierungen aus Bautzen , 1945 Die Gefängnisse im Osten werden ab Anfang 1945 wegen der heran­ rückenden Roten Armee geräumt. Bis Anfang Februar treffen mindestens 3400 Häftlinge aus Posen, Breslau, Kattowitz und anderen Städten in den Bautzener Gefängnissen ein, die mit 3200 Insassen bereits überfüllt sind. Mitte Februar werden schließlich auch die hiesigen Haftanstalten nach Westen evakuiert. Nur wenige Gefangene werden mit der Eisenbahn weg- gebracht. Angeführt von ausgewähltem Gefängnispersonal geht der Großteil der Häftlinge in wochenlangen Märschen bei eisiger Kälte zu Fuß. Die Trecks führen über Radebeul, wo wenige Gefangene zurückbleiben, um für die Wehrmacht Schützengräben auszuheben. Weitere lagern bis Kriegsende in Großenhain. Die anderen Häftlinge kommen am 1. März 1945 im Gefängnis Leipzig-Kleinmeusdorf an. Von dort werden sie in die Haft­ anstalten Beethovenstraße und Moltkestraße verbracht.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1