Leseprobe
59 Die Gefangenenhilfsorganisation Amnesty International setzte sich immer wieder für die Freilassung politischer Häftlinge in der DDR ein. Ihre Briefe an Gefangene durften in den Anstalten nicht ausgehändigt werden, sondern mussten an das MdI weitergeleitet werden. Archiv Stiftung Sächsische Gedenkstätten/DIZ Torgau
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1