Leseprobe
61 Die Häftlingszahlen der DDR unterlagen erst Anfang 1990 nicht mehr der Geheimhaltung. Die Aufstellung aus dem MdI zeigt für Ende 1987 einen deutlichen Rückgang, der auf eine Amnestie anlässlich des Besuchs Erich Honeckers in der Bundesrepublik zurückzuführen ist. Zu diesem Zeitpunkt betrug die Zahl der Strafgefangenen lediglich 1 806 – Ende 1986 waren es noch 28 038 gewesen. Nach der Amnestie stiegen die Zahlen jedoch schnell wieder an. Bundesarchiv Berlin
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1