Leseprobe

Inhalt 5 Geleitwort 80 Die moderne sozialistische Stadt 84 Perspektiv- und Generalplanungen 90 Neubebauung des Marktes 96 Gestaltung des Sachsenplatzes 102 Promenadenring 110 Karl-Marx-Platz 116 Karl-Marx-Universität 122 Hotel »Deutschland« 124 Umgestaltung des Musikviertels 128 Straße des 18. Oktober 136 Neue sozialistische Wohnkomplexe 142 Neue Konstruktionen 151 Epilog 158 Anhang 159 Literaturverzeichnis 163 Abbildungsnachweis 164 Autorenverzeichnis 165 Impressum 166 Tanja Scheffler »Kunst ist, wenn sie trotzdem entsteht.« Schlaglichter auf die Architekturdarstellung 7 Prolog 10 Verdrängung, Bewahrung, Neubeginn (1945 – 1960) 11 Verdrängung und Bewahrung 12 Bebauungsplan Leipzig-Innere Altstadt 16 Verkehrsplanung 18 Wiederaufbau des Alten Rathauses 20 Wiederaufbau des Neuen Rathauses 24 Kongreßhalle 26 Studie zu einem Bach-Mausoleum 28 Mustermesse 32 Technische Messe 34 Umbau der Messehalle 9 zum Sowjetischen Pavillon 38 Evangelisch-reformierte Kirche 40 Trinitatiskirche Anger-Crottendorf 42 Neuer Israelitischer Friedhof 44 Wiederaufbau des Hauptbahnhofes 48 Neubauten am Ranstädter Steinweg/ Straße der III.Weltfestspiele 50 Neubeginn 52 Magistrale und Zentraler Platz 56 Neubau des Opernhauses 60 Forschung und Lehre 66 Neubau der Deutschen Hochschule für Körperkultur 70 Sportforum 74 Wohnen 76 Ausstellung »Mehr Wohnungen«

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1