Leseprobe

65 mögen, Leidenschaft und sprachlicher Kreativität, aber zugleich mit einer Emphase engagierte, die wohl nicht zuletzt seiner nicht weiter verfolgten eigenen künstleri- schen Praxis entstammte, ist im Laufe seiner Kritikerkarriere immer wieder zu beob- achten. Schließlich entwickelte sich dank des intensiven geistigen Austauschs mit den Künstlern der Sezession bei ihm auch die Fähigkeit, die Qualität der eigenen künstlerischen Produktion kritisch zu hinterfragen, weshalb er sich im Laufe des Jahres 1919 endgültig davon verabschiedete, diese weiter zu verfolgen. Stattdessen arbeitete er nun intensiv an seiner Profilierung als Kunstkritiker. ImMärz 1919 stellte Grohmann die Sezessionsmitglieder mit ausgewählten Werken in den »Neuen Blättern für Kunst und Dichtung« vor. 11 Das Programm der »Neuen Blätter« traf den Zeitgeist der zweiten Generation der Expressionisten in ihren – wenn letztlich auch utopischen – Vorstellungen von einer Erneuerung der Gesell- schaft durch die Kunst. Zum Kreis der Autoren, an denen sich Grohmann auch spä- terhin noch orientierte, gehörten 1919 unter anderen Theodor Däubler, Alfred Gün- ther, Carl Einstein, Adolf Behne und Eckhard von Sydow. Letzteren kannte Grohmann bereits aus seiner Leipziger Studentenzeit. Als Leiter des Leipziger Kunstvereins und etablierter Publizist expressionistischer Themen hatte er Grohmanns Verständnis für die moderne zeitgenössische Kunst entscheidend beeinflusst. 12 Für die Sezession 1919 war Grohmann also zunächst als Publizist tätig, und gewann – nicht zuletzt durch die Unterstützung Segalls und später auch Otto Langes – zunehmend Akzep- tanz als Autor und Interpret neben den genannten Zehder und Däubler, aber ebenso neben Rudolf Probst und Paul Ferdinand Schmidt. Schrittweise wuchs er so in die Rolle des wichtigen Kunstvermittlers und Organisators der Gruppe hinein. Abb. 2  LASAR SEGALL Mann und Weib, 1917 Lithografie aus der Mappe »Die Sanfte«, 1918, 32×38,5 auf 40,7×45,4 cm, Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1