Leseprobe
Inhalt GISBERT PORSTMANN JOHANNES SCHMIDT 6 Vorwort »Wahrheit – Brüderlichkeit – Kunst« JUSTUS H. ULBRICHT 10 »Oh meine Zeit, so namenlos zerrissen« Gefühl, Kunst und Geist der »Zeitenwende« 1918/19 17 Abstract FRANK ALMAI 18 »Wir aber müssen die Welt ändern.« Zur personellen und institutionellen Vorgeschichte der Dresdner Sezession Gruppe 1919 27 Abstract JOHANNES SCHMIDT 28 Die Dresdner Sezession Gruppe 1919 Aufbruch, Ausstellungen und Wahrnehmung bis 1920 51 Abstract ANDREA HOLLMANN † 52 Verfechter der Moderne Die Dresdner Kunsthandlungen Arnold und Richter 61 Abstract KONSTANZE RUDERT 62 Die Dresdner Sezession Gruppe 1919 und Will Grohmann 77 Abstract MARIE RAKUŠANOVÁ 78 Die Dresdner Sezession Gruppe 1919 und Die Unentwegten 89 Abstract RALF GOTTSCHLICH SUSANNE MAGISTER 90 Von der Fläche zur Linie Druckgrafik der Dresdner Sezession 1919 97 Abstract CAROLIN QUERMANN 98 »ähnlich einander im revolutionären Drang nach einer neuen Ausdruckskraft« Bildhauerei in der Dresdner Sezession um 1919/20: Gela Forster, Ludwig Godenschweg, Eugen Hoffmann und Christoph Voll 107 Abstract CLAUDIA SCHÖNJAHN 108 ». . . immer ein Anfang sein« Der Werdegang der Dresdner Sezession Gruppe 1919 ab 1921 115 Abstract 117 Katalog 118 Peter August Böckstiegel 124 Otto Dix 136 Conrad Felixmüller 152 Gela Forster 158 Wilhelm Heckrott 166 Otto Lange 174 Constantin von Mitschke-Collande 180 Otto Schubert 186 Lasar Segall 194 Ludwig Godenschweg 198 Eugen Hoffmann 206 Walter Jacob 212 Christoph Voll 220 Sezessionsmappe 228 Künstlerbiografien artist biographies 259 Anhang 260 Zeittafel 266 Werkliste 274 Literatur 284 Autoren 286 Bildnachweis 287 Leihgeber 288 Impressum
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1