Leseprobe
168 E L I S A B E T H P I C H L E R Momentaufnahmen der besonderen Art. Der Werkkomplex »Hundewege. Index eines konspira- tiven Alltags« des Fotografen Jens Klein Die Ausstellung »Im Moment. Fotografie aus Sachsen und der Lausitz« versammelte fotografische Positionen, die inner- halb der letzten 50 Jahre von Bildautorinnen und -autoren (in) der Region entstanden sind. Der titelgebende »entschei- dende Moment bzw. die Kunst, diesen im Bild einzufangen«, 1 erlangt im Werkkomplex »Hundewege. Index eines konspira- tiven Alltags« des Fotografen Jens Klein besondere Bedeu- tung. Vermittelt über Kleins Arbeit, hielten Überwachungs- bilder aus der fotografischen Hinterlassenschaft des Minis- teriums für Staatssicherheit (Stasi/MfS) der DDR Einzug in die Zusammenstellung. Anhand dieser Fotografien unter- suchte Klein Bildinhalte, Sichtbarkeitsordnungen und Blick- regime; seine Arbeit verschiebt dabei den Fokus von der künstlerisch-dokumentarischen Bildproduktion hin zu Pro- zessen der Selektion, Rezeption und Interpretation von Bil- dern. Darüber hinaus regt sie zur Reflexion über den gegen- wärtigen Blick auf die jüngere deutsche Geschichte an. Jens Klein, 1970 im thüringischen Apolda geboren, begann bereits während seines Studiums der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig, nicht nur selbst zu fotografieren, sondern Fotografien anderer (häufig anonymer) Autorschaft zu verarbeiten. In seinen Wer- ken erscheint neben seinem eigenen immer auch der foto- grafische Blick anderer. Ausgangsmaterial für den Werkkomplex »Hundewege« stellen Fotografien dar, die er in den Archiven der Behörde des Bun-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1