Leseprobe
98 Polychrome Fassungen als schnelle Individualisierungmöglichkeit Abb. 2 Die drei 2009 für das Land Niedersachsen erstei- gerten welfischen Huldigungssilberpräsente Vierfachpokal , Huldigungsgeschenk der Stadt Osterode 1649 an Herzog Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, Christoph Uder, Osterode, vor 1649, Silber, vergoldet, Farbfassung, H. 56 cm, 1556 g, Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, Inv.-Nr. LN 00407 (Eigentum der Bundesrepublik Deutschland, Ernst von Siemens Kunststiftung, Stiftung Niedersachsen, Stiftung Braunschwei gischer Kulturbesitz, Niedersächsische Sparkassen stiftung, Stadt Celle, Land Niedersachsen) Riesen-/Buckelpokal , Huldigungsgeschenk der Stadt Lüneburg 1666 an Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, Nicolas Simons, Lüneburg, vor 1666, Silber, vergoldet, Farbfassung, H. 113 cm, 4352 g, Residenzmuseum im Celler Schloss, Inv.-Nr. LN 00405 (Eigentum der Bundesrepublik Deutschland, Ernst von Siemens Kunststiftung, Stiftung Niedersachsen, Stiftung Braunschweigi- scher Kulturbesitz, Niedersächsische Sparkassen stiftung, Stadt Celle, Land Niedersachsen) Tischbrunnen , Huldigungsgeschenk des Amtes Bodenteich 1649 an Herzog Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, Evert Kettwyck, Hamburg, 1628 –1643, Silber, vergoldet, Farbfassung, H. 56 cm, 3184 g, Residenzmuseum im Celler Schloss, Inv.-Nr. LN 00406 (Eigentum der Bundesrepublik Deutschland, Ernst von Siemens Kunststiftung, Stiftung Niedersachsen, Stiftung Braunschweigi- scher Kulturbesitz, Niedersächsische Sparkassen stiftung, Stadt Celle, Land Niedersachsen)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1