Leseprobe
6 Zum Geleit / Preface and Acknowledgements 8 Introduction “Inlayed with Vivid Colors” The Use of Paints on Gold and Silver Eve Begov | Ulrike Weinhold | Theresa Witting I Farbfassungen auf mittelalterlichen Goldschmiedearbeiten 22 Polychromed Silver Bust Reliquaries. Material and Technical Characterization Andrea Cagnini | Monica Galeotti | Simone Porcinai | Alessandra Santagostino Barbone | Mattia Mercante 31 Der Effekt von Farbfassungen auf zwei sakralen Gold- schmiedearbeiten imMuseum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Eine interdisziplinäre Befundanalyse Christine Kitzlinger | Particia Rohde-Hehr | Sebastian Bosch II Nürnberg als Zentrum der Farbfassungen 48 Capturing Nature’s Colors. The Technical Examination and Conservation of Painted Finishes on Silver Life-Casts Tamar Davidowitz 54 Blumen, Eidechsen und ein Schiff. Farbfassungen auf Goldschmiedearbeiten im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg Birgit Schübel | Annika Dix 70 Ein Deckelgefäß mit Darstellungen der Planetengötter aus der Sammlung des Museums für Angewandte Kunst Köln. Ein Beispiel universeller Kunsttechnologie der Renaissance? Karl Tobias Friedrich | Stephanie Dietz | Nuray Amrhein 84 Der Mohrenkopfpokal im Bayerischen Nationalmuseum, München Joachim Kreutner
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1