Leseprobe

17 N ach Moedebecks Vorschlag, Ballone zur Zielerkennung einzuset- zen, machte er viele weitere Verbesserungsvorschläge, die ihm Aner- kennung einbrachten. Im Oktober 1883 wurde er zu den technischen Instituten des Militärs bzw. der Artillerie nach Spandau abkomman- diert, was Moedebeck als Würdigung seiner kreativen Anregungen empfand. In Spandau konnte er ein Dreivierteljahr lang seinen Wis- senshorizont erweitern. Der 1400 Kubikmeter große Ballon »Barbara« der Luftschiffer-Abteilung, mit dem Moedebeck auf dem Gut der von Mandels landete. Dieses Foto entstand 1885. Am Korb stehen Premier-Lieutenant von Tschudi, Seconde-Lieutenant Moede- beck und Seconde-Lieutenant vom Hagen (v.l.n.r.).

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1