Leseprobe
18 Auch seinem Plan, dem Deutschen Verein zur Förderung der Luftschiffahrt beizutreten, konnte er nun vor Ort in Berlin nachge- hen. Er schrieb an den Vereinsvorstand, dass er gerne beitreten würde, sofern ihm die Mitglieder und Absichten des Vereins zusagen würden. Der Schriftführer lud ihn zur nächsten Vereinssitzung am 24. November 1883 ein. Moedebeck war seiner »militärischen Ge wohnheit gemäss« bereits vor Sitzungsbeginn in dem fast noch leeren Hotelsaal. Er war erfreut, unter den Mitgliedern weitere Offiziere anzutreffen. Zu Beginn wurde er der Sitzung als neues Mitglied vor- geschlagen und am Schluss der Sitzung sofort aufgenommen. Damit war, wie Moedebeck in seinen Erinnerungen »Aus meinem Luftschif- ferleben« hochgestimmt schreibt: »der erste Schritt getan!« Seine Vorgesetzten wurden auf sein Interesse für die Luftschifffahrt aufmerksam und versetzten ihn nach Berlin, wo eine neue Einheit aufgebaut werden sollte. Mit seiner zum 1. Juni 1884 erfolgten Abkommandie- rung zu diesem neu gegründeten Ballon-Detachement nahm seine militärische Lauf- bahn eine ungeahnte Wendung. Detache- ments waren für besondere Aufgaben vor gesehene Truppenabteilungen. Moedebeck erlernte hier in der Luftschiffer-Abteilung, trotz schwierigster Gegebenheiten (vgl. Ka
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1