Leseprobe

176 fragen. Ende der 1890er Jahre pachteten mehrere Großmächte unter Gewaltandrohung, sollte ihren Forderungen nicht nachgegeben werden, Stützpunktkolonien an der Küste auf 99 Jahre und pressten der chinesischen Regierung obendrein Genehmigungen für den Bau von Eisenbahnlinien und Bergwerken ab. Der Erste Weltkrieg zer- brach die imperialistische Einheitsfront; das Deutsche Reich verlor im Vertrag von Versailles seine Privilegien in China und knüpfte als erste der Großmächte gleichberechtigte Beziehungen mit der Regie- rung in Beijing an. Zudem versetzte die antiimperialistische Bewe- gung Mitte der 1920er Jahre der Dominanz der westlichen Mächte in China einen weiteren schweren Schlag. Dennoch blieben die unglei- chen Verträge, trotz der Bemühungen des nationalistischen Regimes, diese zu revidieren, zunächst in Kraft, wenngleich ihre Bestimmun- Chiang Kai-shek, 1943

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1