Leseprobe
80 — Katalog Der Dutroux-Fall ist das wohl grausamste Verbrechen der belgischen Kriminal geschichte, geprägt von Fehlern und Fahrlässigkeit während des Prozesses. In den 1990er Jahren hatte Dutroux Mädchen im Alter zwischen acht und 19 Jahren entführt, missbraucht, verge- waltigt, davon pornografisches Material für den Verkauf erstellt und die Mäd- chen ermordet und vergraben. Nur Sabine Dardenne und Laetitia Delhez überlebten die Verbrechen des Psycho- pathen. Zwei weitere Mädchen verhun- gerten; sie starben in Gefangenschaft. Auch seinen Komplizen, Bernard Weinstein, ermordete er. Cony Theiss Dutroux Prozess Der Prozess begann endlich am 1. März 2004. Immer wieder kam es zu Störungen und Auffälligkeiten. Über 20 Beteiligte starben unter ver- dächtigen Umständen, durch Unfälle, Vergiftung und umstrittene Suizide. Bis heute hält sich der Verdacht, Dutroux habe als Zwischenhändler für einen Kinderschänder-Ring in Belgien gehandelt, der sich bis in die Regie- rungs- und Justizspitze zöge. Über 400 000 Seiten umfasst seine Akte, eine Antwort für die Familien der Opfer gibt es bis heute nicht. Am 22. Juni 2004 wurde er zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Dutroux stehend
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1