Leseprobe

110 Wohnhaus Böhme Wachau Feldschlößchen · Jägerweg 33 Manfred Zumpe 1965–1968 Das moderne eingeschossige Wohnhaus entstand als kom- pakter Flachbau über rechteckigen Grundriss, wobei sich die Wohnbereiche »U«-förmig um einen großen, zum Gar- ten ausgerichteten Innenhof gruppieren. Die kubische Gestalt des Hauses betonen weiße Fassadenflächen, in die große quadratische Fensterelemente eingelassen sind und das dunkelbraun verkleidete Flachdach. Zum Innenhof sind die Außenwände als Fensterbänder über einer dunkel- braunen Brüstung ausgebildet, so dass lichtdurchflutete, mit dem Garten optisch verbundene Wohnräume entste- hen. Der als Tischler tätige Bauherr realisierte das ebenfalls von Manfred Zumpe entworfene Interieur, das in seiner feinsinnigen modernen Gestaltung noch nahezu vollstän- dig erhalten ist. Doppelwohnhaus Klotzsche Ottendorf-Okrilla · An der Köhlerei 38/38 a Manfred Zumpe 1973–1978, 2000 erweitert Neben dem Gasthaus »Goldener Ring« entwarf Manfred Zumpe für die Wirtsfamilie ein Doppelwohnhaus, das als eingeschossiger Baukörper in Erscheinung tritt. Die funk- tionsgerechte, spiegelsymmetrisch angelegte Grundstruk- tur lässt sich deutlich an den Fassaden ablesen. Wesent­ liche Gestaltungselemente sind verputzte Fassadenflächen mit quadratischen (zum Teil bandartig aneinandergereih- ten) Fensteröffnungen, die sich mit scheibenartigen, bräunlichen Klinkermauern spannungsvoll abwechseln. Das dunkelbraun holzverkleidete Flachdach betont die Kompaktheit des langgestreckten Kubus.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1