Leseprobe

Inhalt 5 ANDREAS WOHLFARTH Grußwort 7 SUSANN BUTTOLO Manfred Zumpe. Architekt und Pianist INTERVIEW 21 »Ich wäre auch gern Pianist geworden ...« Der Architekt Manfred Zumpe im Gespräch mit Susann Buttolo ESSAYS 43 SUSANN BUTTOLO Bauen für die Sinne. Private Wohnhäuser von Manfred Zumpe 55 SUSANN BUTTOLO Variabilität und industrielles Bauen. Serielle Vielfalt im Wohungsbau WÜRDIGUNGEN UND ERINNERUNGEN 69 »Die Brühlsche Terrasse in Dresden« Nachdruck einer Rezen- sion von Hans Nadler 71 GÜNTER ZUMPE Vom »Stuhl der sieben Jacketts« Erinnerungen an unsere gemeinsame Kindheit, Jugend- und Studienzeit 83 LEOPOLD WIEL Manfred Zumpe. Erinnerungen an den Studenten und Assisten- ten an der TU Dresden 87 HORST WITTER Refugium für Architektur. Jahre »ungestörter« Entwurfstätigkeit im Schloss Eckberg 91 JÖRG DÜSTERHÖFT 1990–2010. Gemeinsame Jahre als freiberufliche Architekten 97 CARLA ZUMPE »Ich hab’ Zeit …« Gedanken an meinen Vater 101 EBERHARD PFAU Manfred Zumpe als Gründungsvater des Bundes Deutscher Architekten/Landes- gruppe Sachsen 105 PATRICK ZUMPE Mein geliebter Großvater WERKVERZEICHNIS 108 Wohnhäuser 116 Hochhäuser 120 Verwaltungsbauten 123 Öffentliche Bauten 124 Bauen im historischen Umfeld 126 Nichtrealisierte Projekte 128 Wettbewerbe 132 Veröffentlichungen ANHANG 136 Biografie 138 Autorenverzeichnis 140 Abkürzungsverzeichnis 141 Abbildungsverzeichnis 142 Bibliografie 144 Impressum

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1