Leseprobe
129 LUCIE VEČERNÍKOVÁ Das Archiv der Nationalgalerie in Prag und seine Geschichtsquellen 135 ROLAND ENKE Victor Barvitius und sein Studienaufenthalt in der Dresdner Gemäldegalerie 1883 145 PETRA WINTER »Der Gesammt-Eindruck ist ein sehr ruhiger und vornehmer« Zur Beschilderung in der Berliner Gemäldegalerie von 1874 bis 1883 151 ELISABETH SCHLESINGER Der Dresdner Galerierahmen Kunsthistorisches Phänomen und historische Quelle 162 THOMAS RUDERT Von der Hermeneutik des Reisens Victor Barvitius, der nordöstliche Pavillon des Dresdner Zwingers und die Verkäufe aus dem sogenannten Gemäldevorrat 174 MARIA OBENAUS »Kinder unter 10 Jahren werden nicht zugelassen« Zur Zugänglichkeit der Gemäldegalerien in Dresden, Berlin und München
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1